Die Münchner Stadtverwaltung plant, an allen 1100 Kreuzungen der Stadt flächendeckend Sicherheitsspiegel zu installieren. Bis zu 8000 Trixi-Spiegel sollen verhindern, dass Radfahrer oder Fußgänger beim Rechtsabbiegen von Fahrzeugen überrollt werden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)…
Datum: Freitag, 8.11.2019 Zeit: 12:00-12:30 Uhr Demo/Kundgebung Ort: Theresienstr. zwischen Arcisstr. und Luisenstr.
Bei der Aktion in der Theresienstraße rollt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) München dem Rad den roten Teppich aus und demonstriert so, wie gute Radinfrastruktur aussehen…
Am 10. September fängt die Schule in München wieder an. Wenn Schulweg und Fahrvermögen es zulassen, können bereits kleinere Kinder gemeinsam mit einem Elternteil zur Schule radeln. Eine sichere Radverkehrsinfrastruktur für alle Radfahrer*innen von jung bis alt fordert der Allgemeine Deutsche…
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) München begrüßt die heutigen Beschlüsse des Stadtrats zur Förderung des Radverkehrs. Auch das vom ADFC erarbeitete Konzept eines Altstadt-Radlrings, der ein Teil des erfolgreichen Bürgerbegehrens vom Radentscheid München ist, wurde angenommen.