Veranstaltungen des ADFC München im August

Aktuelles ADFC Pressemitteilung

Fahrrad-Codierung – Pedelec-Schnuppertouren – Technik-Kurse – Fahrradtouren – Stammtische – Infoladen – Selbsthilfe-Werkstatt

Fahrrad-Codierung zur Diebstahlprävention

Mittwoch, 7. August, 16:30-20:00 Uhr, Ort: ADFC München, Platenstr. 4, Terminreservierung notwendig
Samstag, 17. August, 10:00-14:00 Uhr, Ort: ADFC München, Platenstr. 4, Terminreservierung notwendig
Bei der Fahrradcodierung wird ein persönlicher Code nach einem polizeilich anerkannten System generiert und in den Fahrradrahmen eingeprägt. Über diesen Code kann der rechtmäßige Eigentümer aufgefundener Fahrräder ermittelt werden.
Anmeldung: telefonisch unter 089-77 34 29 oder online unter www.adfc-muenchen.de/service/fahrradcodierung
Kosten: 15,00 Euro (ADFC-Mitglieder 8,00 Euro).
Weitere Infos: www.adfc-muenchen.de/service/fahrradcodierung

Pedelec-Schnuppertouren

Dienstag, 20. August, 10:30-13:30 Uhr
Dreistündiger Kurs für alle, die das Fahren mit elektrischer Unterstützung einmal erleben wollen oder die für die Anschaffung eines Pedelecs praktische Erfahrung und eine Entscheidungshilfe brauchen. Ein Pedelec wird gestellt. Pedelecs bieten nur dann Motorunterstützung (bis 25 km/h), wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Auf einem 23 Kilometer langen Rundkurs werden die Teilnehmer bei mehreren Stopps schrittweise in die Bedienung und das Fahren mit einem Pedelec eingewiesen. Etwa in der Mitte der Tour „bezwingen“ sie den Fröttmaninger Berg nördlich von München, um danach gemütlich zum Startpunkt im Englischen Garten zurück zu fahren. Ziel: Spaß und grundlegende Erkenntnisse, die bei der Auswahl des passenden Pedelecs helfen.
Anmeldung: bis13.8. per E-Mail: radfahrschule@adfc-muenchen.de (Stichwort: Pedelec)
Treffpunkt: folgt bei Anmeldung
Teilnahmegebühren: 25,00 € inklusive Pedelec-Miete
Weitere Schnuppertour-Termine: Donnerstag, 26.9., 10:30-13:30 Uhr; Mittwoch, 9.10., 10:30-13:30 Uhr
Alle Infos: https://www.adfc-muenchen.de/radfahrschule/pedelec-schnuppertouren/

Fahrradtechnik-Kurse

Mittwoch, 28. August, 18:00-21:00 Uhr, Praxiskurs – Kettenschaltung
Dieser Kurs konzentriert sich ganz auf Kette und Schaltung: Die Teilnehmer*innen üben das korrekte Einstellen von Grund auf. Sie lernen die korrekte Bedienung einer Kettenschaltung sowie das Auswechseln von Schaltzügen und Ritzel, außerdem erfahren sie alles Wissenswerte über Pflege und Reparatur der Kette. Ein bewusst kurz gehaltener theoretischer Teil für Fragen rundet den Kurs ab.
Ort: ADFC München, Platenstr. 4
Anmeldung: telefonisch unter 089-77 34 29
Teilnehmerzahl: maximal 8
Teilnahmegebühren: 12,50 € (Rabatt für Studenten und ADFC-Mitglieder)
Weitere Infos: www.adfc-muenchen.de/veranstaltungen/kurse/technik

Tagestouren (Auswahl)

Nord-West
Datum:
Freitag, 2. August, 16:00 Uhr, Kategorie: Tourenrad-Feierabendtour, Schwierigkeit: 2, Strecke: 25 km, Treffpunkt: Rotkreuzplatz Bahnhof (U1). An der Würm zum Stadtrand an der Langwieder Seenplatte entlang nach Aubing. Unterwegs in Eschenried Stopp an einem Gärtnereistand. Die Tour endet in Aubing mit einer Einkehr.

Drei-Seen-Tour
Datum: Samstag, 3. August, 9:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Rennrad-Tour, Schwierigkeit: 3, Strecke: 120 km, Treffpunkt: Pasing Bahnhof (S, DB), Nordseite. Wörth-, Ammer- und Pilsensee über Germannsberg. Nach der Mittagspause in Hechendorf bergauf nach Frieding und weiter über Söcking zurück.

Zur Kaiserklamm
Datum: Samstag, 3. August, 8:10 Uhr, Kategorie: ganztägige MTB-Tour auf überwiegend unbefestigten Wegen, Schwierigkeit: 3, MTB-Fahrtechnik Stufe 1, Strecke: 60 km, 1000 Höhenmeter, Treffpunkt: München Hauptbahnhof (U, S, DB), Gleis 27-36. Start in Tegernsee. Von dort entlang der Weißach nach Süden, um vor Kreuth ins Sagenbachtal abzuzweigen. An der Bayralm vorbei und anschließend runter in die Bayrache. An der Brandenburger Ache angekommen, Abstecher zur Erzherzog-Johann-Klause mit Einkehr. Der Brandenburger Ache folgend nach Süden, um an der Kaiserklamm das Tal zu verlassen. Entlang der Ellbach über die Riedenburger Wiesen ins Tal der Thierseer Ache. Am Zipflwirt vorbei nach Bayrischzell, wo die Tour endet.

Gemütliche Sonntagsrunde
Datum: Sonntag, 4. August, 10:30 Uhr, Kategorie: halbtägige Tourenrad-Tour auf teils unbefestigten Wegen, Schwierigkeit: 2, Strecke: 35 km, Treffpunkt: Hirschgarten Bahnhof (S), Nordseite, unter der Brücke. Für Genussradler: Die Streckenführung ist eine Überraschung, enthält keine Steigungen, führt auf guten, verkehrsarmen Wegen durch eine idyllische Gegend und bietet mindestens eine Einkehrmöglichkeit. Die Tour führt immer zum Treffpunkt zurück.

Rennrad-Feierabendtreff
Datum:
Mittwoch, 7. August, 18:00 Uhr, Kategorie: Feierabend-Rennrad-Tour, moderates Tempo, Schwierigkeit: 3, Strecke: 60 km, Treffpunkt: Thalkirchen (Tierpark) Bahnhof (U3), Ecke Schäftlarn-/Tierparkstr. Der Tourenleiter gibt die Route vor.

Valepp „light"
Datum: Samstag, 10. August, 10:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Rennrad-Tour, Schwierigkeit: 3, Strecke: 85 km, Treffpunkt: Holzkirchen Bahnhof (S3, BOB), Westseite. Durch das schöne Louisenthal und Gmund geht es in moderatem Tempo am Tegernsee entlang und über die Valepp hinauf zum Spitzingsee. Auf dem Rückweg am Schliersee vorbei.

Zur Bio-Gärtnerei nach Dachau
Datum: Samstag, 10. August, 13:00 Uhr, Kategorie: halbtägige Tourenrad-Tour auf teils unbefestigten Wegen, Schwierigkeit: 2, Strecke: 45 km, Treffpunkt: Dom-Pedro-Str. 9b. Start der landschaftlich schönen Tour vor dem Neuhauser Biomarkt VollCorner. Durch viele bewaldete und verkehrsberuhigte Gebiete geht es hinaus ins Grüne. Angekommen in der Demeter-Gärtnerei Obergrashof kleiner Imbiss. Anschließend kurze Führung durch den Betrieb. Danach über verschlungene Wege mit viel Grün zurück nach Schwabing zum Petuelpark, wo die Tour endet.

Seen, Schluchten, Höhen, Eiscreme
Datum: Samstag, 17. August, 9:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour auf teils unbefestigten Wegen, Schwierigkeit: 3, Strecke: 70 km, Treffpunkt: Gauting Bahnhof (S6), Ostseite. Zuerst durch das Würmtal zum Starnberger See. Weiter geht es durch die Maisinger Schlucht und am Maisinger See vorbei zur Ilkahöhe. Nach imposantem Gebirgsblick zum Ammersee südlich von Herrsching und dann zur Einkehr nach Stegen. Am Wörthsee vorbei zum S-Bahnhof Steinebach.

Gemütliche Sonntagsrunde
Datum: Sonntag, 18. August, 10:30 Uhr, Kategorie: halbtägige Tourenrad-Tour auf teils unbefestigten Wegen, Schwierigkeit: 2, Strecke: 40 km, Treffpunkt: Pasing Bahnhof (S, DB), Nordseite. Für Genussradler: Die Streckenführung ist eine Überraschung, enthält keine Steigungen, führt auf guten, verkehrsarmen Wegen durch eine idyllische Gegend und bietet mindestens eine Einkehrmöglichkeit. Die Tour führt immer zum Treffpunkt zurück.

Fuchstal / Schongau
Datum: Sonntag, 18. August, 9:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Rennrad-Tour, Schwierigkeit: 4, Strecke: 165 km, Treffpunkt: Pasing Bahnhof (S, DB), Südseite. Morgens Germering, Weßling, Schondorf, bei Mundraching die Lechüberquerung und Oberzell. Nach 90 km in Altenstadt oder Schongau Mittagessen. Das Lechufer bei Herzogsägmühle zum Zeller See hinauf, nach Pähl wieder hinunter und wieder steil rauf nach Traubing, über Perchting und Krailling zurück.

Biberkor und Berggorilla
Datum: Sonntag, 25. August, 9:30 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour auf teils unbefestigten Wegen, Schwierigkeit: 3, Strecke: 80 km, Treffpunkt: Forstenrieder Allee Bahnhof (U3). „Tierisch" reizvolle Fahrt zwischen Isar, Würm und Starnberger See, bis die Berge in greifbarer Nähe sind. Nach Einkehr auf einer Sonnenterrasse mit Aussicht zum Ausgangspunkt zurück.

Chinesische Pagoden und Blutegelfarm
Datum: Donnerstag, 29. August, 17:30 Uhr, Kategorie: Tourenrad-Feierabendtour, Schwierigkeit: 2, Strecke: 17 km, Treffpunkt: Sendlinger Tor Bahnhof (U1/2, U3/6) beim Brunnen. Auf hauptsächlich verkehrsarmen Straßen und Parkwegen in den Westpark und weiter nach Pasing. Dort endet die Tour in einem Gastgarten.

Für alle Tagestouren gilt:
Anmeldung:
Keine Anmeldung nötig, einfach zum Treffpunkt kommen.
Teilnahmegebühren für alle Touren: 3,00-10,00 € (Rabatt für ADFC-Mitglieder)
Details und komplettes Angebot unter: www.adfc-muenchen.de/radtouren/tagestoure

Öffentliche Arbeitsgruppen & Stammtische

Stammtisch des ADFC Unterhaching –

Diskussion aktueller fahrrad-verkehrspolitischer Themen
Termin:
Mittwoch, 14. August, 18:30 Uhr
Ort: Wirtshaus Althaching, Rathausplatz 1, 82008 Unterhaching
Betreuer: Christian Sprey

Radl-Stammtisch Hachinger Tal – Offener Radlertreff
Termin: Donnerstag, 15. August, 18:30 Uhr
Ort: Pizzeria Die, Am Sportplatz 22, 82041 Deisenhofen

Stammtisch der Arbeitsgruppe Verkehr Landkreis Süd –
Diskussion aktueller fahrrad-verkehrspolitischer Themen
Termin:
Donnerstag, 22. August, 18:30 Uhr
Ort: Weißbräu Deisenhofen, Hubertusplatz 5, 82041 Oberhaching
Betreuer: Wolfgang Gross

Treffen der Arbeitsgruppe Verkehr –
Diskussion aktueller fahrrad-verkehrspolitischer Themen
Termin: Dienstag, 27. August, 19 Uhr
Ort: ADFC München, Platenstr. 4, 80336 München
Betreuer: Eckhart Groh

Infoladen

Infoladen, Beratung zu allen Themen rund ums Radfahren. Zusätzlich finden Sie hier Karten und Radreiseführer.
Termin: Jeden Donnerstag (außer Feiertage), 17-19:30 Uhr.
Ort: ADFC München, Platenstr. 4
Weitere Infos: www.adfc-muenchen.de/infoladen

Selbsthilfe-Werkstatt

Termin: Jeden Donnerstag (außer Feiertage), 17-19:30 Uhr.
Ort: ADFC München, Platenstr. 4
Gebühren: Werkstattbenutzung 8,00 € (ADFC-Mitglieder frei), mit Betreuung.
Kleine Ersatzteile gibt’s gegen Spende, größere Ersatzteile sind mitzubringen.
Weitere Infos: www.adfc-muenchen.de/selbsthilfewerkstatt

ADFC Kreisverband München
Platenstr. 4, 80336 München
www.adfc-muenchen.de
Tel. 089 – 77 34 29
Medienbetreuung: Martina Tollkühn
presse(..at..)adfc-muenchen.de
www.adfc-muenchen.de/presse

© ADFC München 2023

Unsere Radreisen 2022

Werbung