Ab sofort ist das neue Radreiseprogramm 2020 des ADFC BWs online einsehbar und ab dem 01.12. online buchbar. Unsere Kataloge liegen ebenso druckfrisch für Sie bereit.
Ob Radl-Demo in der Theresienstraße oder unsere Aktion zum "Parking Day": Die Forderungen, Events und Angebote des ADFC München werden in der Presse, im Radio, bei Online-Portalen und im Fernsehen aufgegriffen. Medien berichten regelmäßig über unsere Arbeit und fragen uns als Interviewpartner an.…
Toller Auftakt zur Event-Reihe "Bikes & Brezn" am 21. November im Mucbook Clubhaus. Mit dabei waren die Startups Swapfiets und Upride (früher Betternotstealmybike) mit ihren super Ideen zu fahrradbasierter Mobilität! Moderiert haben Maria Deingruber vom ADFC München und Simon Herzog vom ADFC Bayern.
Die Münchner Stadtverwaltung plant, an allen 1100 Kreuzungen der Stadt flächendeckend Sicherheitsspiegel zu installieren. Bis zu 8000 Trixi-Spiegel sollen verhindern, dass Radfahrer oder Fußgänger beim Rechtsabbiegen von Fahrzeugen überrollt werden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)…
Die SPD beantragt: Anträge von Bezirksausschüssen auf die Ausweisung neuer Fahrradstraßen sind – entgegen der gängigen Praxis – jeweils auch dann zu prüfen und einzurichten, wenn sie nicht Bestandteil einer ausgewiesenen Radhaupt- oder -nebenroute sind.
Die SPD beantragt, den in Zukunft nicht mehr benötigten Fußweg neben den beiden Pkw-Fahrspurenzu einem Radweg in nördlicher Richtung zu ertüchtigen; der bisherige Schutzbereich westlich der Fahrspuren soll künftig für Radfahrer in südliche Richtung genutzt werden.