SelbstHilfeWerkstatt

Die Selbsthilfewerkstatt ist wieder geöffnet!

Fahrrad kaputt? Experten unterstützen Dich bei der Reparatur.

Reifen flicken, Speiche und Kette ersetzen, Bremse, Schaltung und Beleuchtung auf Vordermann bringen, Lager oder Steuersatz tauschen  und vieles mehr.

Wir als Arbeitsgruppe Technik des ADFC München bieten die Möglichkeit, in unserer gut ausgestatteten SelbstHilfeWerkstatt Reparaturen und Wartungsarbeiten am Fahrrad selbst durchzuführen. Wir haben Werkzeuge für praktisch alle am Fahrrad anfallenden Arbeiten.

Das Werkstatt-Team entscheidet, welche Reparaturen sinnvoll umgesetzt werden können. Spezielle größere Ersatzteile bitte nur nach Beratung im Fachhandel dort erwerben und mitbringen. Im Internet gekaufte Teile passen oft nicht.

Verschleißteile wie Bremsbeläge, Bowdenzüge, Licht, Schläuche und Reifen haben wir vorrätig. Sie können bei uns gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden. Wir haben auch diverse gebrauchte Ersatzteile vorrätig, bei deren Übernahme wir uns über eine kleine Spende freuen.

WIR leiten an und unterstützen. Bei der Ausführung bist DU gefordert! Wir sind keine Auftragswerkstatt.

Wir unterstützen Nachhaltigkeit und den Erhalt eines Fahrrades. Fahruntüchtige „Schrotträder" können wir jedoch in der verfügbaren Zeit und mit unseren personellen Ressourcen nicht wieder instandsetzen.

Im Zweifel, bei Fragen zu Ersatz- und Neuteilen, vorhandenem (Spezial-)Werkzeug, bitte im Vorfeld mit dem Technikerteam vor Ort klären und nicht blind im Internet bestellen.

Für längere Arbeiten solltest Du genug Zeit einplanen. Wenn alles gut klappt, kannst Du bei uns Deine schmutzigen Hände reinigen und mit einem perfekten Rad wieder nach Hause radeln.

Ablauf & Hygiene

  • Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
  • Eine Maske wird empfohlen.
  • Da wir weiterhin möglichst auf Abstand achten möchten, ist die Anzahl der Personen in den Räumlichkeiten begrenzt. Wir bitten euch daher, euch auf eventuelle Wartezeiten einzustellen.
  • Wir werden, wenn möglich, mit offenen/angelehnten Fenstern arbeiten.
  • Bitte besuche uns nicht, wenn in den letzten Tagen Krankheitssymptome, wie Husten, Fieber, Schnupfen, allgemeine Atemwegsinfektionen, Geschmacksverlust aufgetreten sind.

Das ADFC-Werkstatt-Team freut sich auf Dich!
Gebühr für Beratung / Werkstattnutzung: 10,00 € (für ADFC-Mitglieder kostenfrei)
Öffnungszeit: donnerstags 17:00 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen und in den Weihnachtsferien)
Ort: ADFC München Radlerhaus, Platenstr. 4, 80336 München

Technikkurse


Übersteigt Dein Wissensdurst den Rahmen der SelbstHilfeWerkstatt und Du möchtest in entspannter und ungezwungener Atmosphäre ein Thema vertiefen, empfehlen wir Dir die Teilnahme an einem unserer Technikkurse. Unsere Kursleiter*innen bieten verschiedene Niveaustufen an, von Grundlagenkursen wie z.B. der Pannenhilfe bis hin zu Spezialkursen, wie z.B. Laufrad, Scheibenbremsen oder Rohloff-Schaltungen.

© ADFC München 2023

Unsere Radreisen 2022

Werbung