Wie fahrradfreundlich sind die Landeshauptstadt München und der Landkreis? Noch bis zum 30. November läuft der Fahrradklima-Test 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Die bundesweite Abstimmung unter www.fahrradklima-test.de hilft den Kommunen, Stärken und Schwächen der…
Pressetermin mit Foto- und Filmmöglichkeit Datum: Samstag, 3. Oktober 2020 Eröffnung/Grußwort: 12:00 Uhr – 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden Zeit: 12:00-16:00 Uhr Ort: Theresienwiese / Südhälfte, beim Fahrradübungsplatz Anmeldung: nicht erforderlich
Das Verwaltungsgericht Berlin hat heute in einem Eilverfahren entschieden, dass die Voraussetzung zur Errichtung von acht Pop-up-Radwegen in Berlin nicht vorlag, da die dortige Gefahrenlage für den Radverkehr in der Anordnung nicht dargelegt wurde. Demnach sind die sogenannten Corona-Radwege in…
Heute wurde das neue Konzept der IAA 2021 in München vorgestellt. Neben Vertreter*innen des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und der Messe München GmbH zeigten sich auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter überzeugt von den Plänen…
Es geht wieder los: Nach dem coronabedingten Stopp aller Veranstaltungen startet der ADFC München jetzt schrittweise wieder mit Aktivitäten. Für alle Veranstaltungen gibt es individuelle Hygienekonzepte und Teilnahmebegrenzungen. Dabei gelten die derzeitigen Abstandsregeln und Vorschriften zum…
Zum Weltfahrradtag am morgigen Mittwoch, den 3. Juni, will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) gemeinsam mit den Bündnispartnern des Radentscheid München nochmal ein deutliches Signal für eine nachhaltige…
Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Fahrgäste bekommen in München mehr Platz: Fuß- und Radwege sollen ebenso ausgebaut werden wie Fahrspuren und Haltestellen für die Nutzer*innen von Bussen und Trambahnen. Ziel ist, die Verkehrswende in München voranzutreiben, so dass künftig 80 Prozent der Wege in…