Wenn die Temperaturen steigen, holen viele Menschen ihr Fahrrad wieder aus dem Keller. Oder sie kaufen sich ein neues Rad, immer häufiger auch ein hochpreisiges E-Bike. Doch wer ein teures Rad besitzt, kennt die Angst, dass es gestohlen wird. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) empfiehlt,…
Die große Radsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) München am 7. April bildet das erste große Event im Kalender des „Radentscheid München“. Mit der Fahrrad-Demo will der ADFC München gemeinsam mit den Bündnispartnern bessere Bedingungen für Radfahrende einfordern. Ein Höhepunkt…
Andreas Groh ist zum neuen 1. Vorsitzenden des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband München gewählt worden. Die Mitgliederversammlung spricht sich zudem dafür aus, die Forderungen des Bündnisses „Radentscheid München“, an dem der ADFC München maßgeblich beteiligt ist, zu…
Die Radinfrastruktur am Altstadtring ist größtenteils veraltet, deutlich unterdimensioniert, mehrfach unterbrochen und teilweise weder sicher noch komfortabel nutzbar. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) München fordert deshalb den Bau eines durchgängigen, komfortablen und sicheren…
Immer mehr Menschen in München nutzen das Fahrrad als Fortbewegungsmittel. Trotz jahrelanger Radlhauptstadt-Versprechungen wurde die Radinfrastruktur jedoch nur unzureichend verbessert. Daher hat ein breites Bündnis von Institutionen und Parteien nun den Radentscheid München gegründet und bei der…