ABGESAGT: Radsternfahrt am Sonntag, 19. April 2020
Die Radsternfahrt muss verschoben werden. Derzeit ist nicht absehbar, wann sie stattfinden kann.Save the Date: Die nächste Radsternfahrt findet am Sonntag, den 19. April 2020 statt.
Dieses Jahr steht die ADFC-Sternfahrt unter dem Motto #MehrPlatzFürsRad! Gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen fordern wir mit der Radl-Demo eine bessere Radinfrastruktur in Stadt und Land. Dazu sollen wieder Radfahrende aus der gesamten Metropolregion München zusammenkommen. Das ehrgeizige Ziel: die 15.000 Radler:innen vom letzten Jahr zu toppen! Bei Musik und guter Laune feiern wir ein Radl-Event für Groß und Klein. Je mehr wir sind, desto mehr Power haben wir!
Achtung: Ordner:innen und Helfer:innen gesucht! Bitte unter www.adfc-muenchen.de/sternfahrt-helfer eintragen. Danke :)
Unsere Zubringertouren aus der Metropolregion München
Mit gemütlichen Fahrradtouren aus dem gesamten Umland Münchens geht es zu einem der vier Startorte in München (Nympenburg, Studentenstadt, Ostbahnhof, Westpark). Spätestens ab dort können dann auch alle MünchnerInnen mitfahren.
In 4 Demonstrationszügen sternförmig zum Königsplatz und dann gemeinsam durch die Stadt
Startorte in München
Aufstellung ab 12:30 Uhr.
- Schloß Nymphenburg (Vorplatz),
- Studentenstadt (Grasmeierstr.)
- Ostbahnhof (Grafingerstr.)
- Westpark (Parkplatz Westendstr.)
Demonstrationszüge
Abfahrt um 13:00 Uhr. Von den Startorten radeln wir in vier polizeibegleiteten Demozügen mit gemütlichem Tempo zum Königsplatz.
Kundgebung am Königsplatz
Start gegen 13:45 Uhr. Mit großer Bühne, Bands und prominenten Gästen wollen wir am Königsplatz unsere Forderungen nach besserer Radinfrastruktur in München und dem Umland bekräftigen. Wir wollen, dass alle – vom Kind bis zu den Großeltern – überall sicher und entspannt radeln können!
Fahrrad-Demo
Start gegen 14:30 Uhr. Nach der Auftaktkundgebung radeln wir auf abgesperrten Straßen eine gemeinsame Runde in familienfreundlichem Tempo durch die Stadt. Eltern mit Kindern und gemütlich fahrende Radler:innen starten bitte ganz vorn (siehe auch Spielregeln).
Rückkehr zum Königsplatz gegen 16 Uhr. Bis ca. 17 Uhr gibt es weitere Reden und Musik am Königsplatz.
[ Weitere Infos zu den Routen, etc ]
Spielregeln & Teilnahmebedingungen
- Die Teilnahme an der Sternfahrt ist kostenfrei und erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Familien mit Kindern und Radfahrende mit gemütlichem Tempo starten bitte vorne als Erste.
- Radeln in großen Gruppen erfordert Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme ;-)
- Haltet bitte ausreichend Sicherheitsabstand zueinander und fahrt »vorhersehbar«.
- Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
- Grundsätzlich darf nicht auf der Gegenfahrbahn gefahren werden.
Unterstützung gesucht!
Der Erfolg der Sternfahrt hängt auch von Deiner Unterstützung ab:
- Bringe Deine Familie, Freunde, Bekannte und Arbeits-/Studienkollegen mit.
- Like & teile unsere Beiträge und unsere Veranstaltung auf Facebook, Twitter & Co.
- Spenden geht schnell und hilft immer! IBAN: DE62 7015 0000 0904 1577 81
- Melde Dich unter sternfahrt(..at..)adfc-muenchen.de oder trage Dich als Helfer:in unter www.adfc-muenchen.de/sternfahrt-helfer ein, wenn Du mithelfen möchtest.
Wir freuen uns auf Dich, denn gemeinsam sind wir stark! Beteilige Dich am Erfolg!