Mitmachen!
Der Erfolg der Sternfahrt hängt auch von Deiner Unterstützung ab:
- Bringe Deine Familie, Freunde, Bekannte und Arbeits-/Studienkollegen mit.
- Like & teile unsere Beiträge und unsere Veranstaltung auf Facebook, Twitter & Co.
- Spenden geht schnell und hilft immer! IBAN: DE62 7015 0000 0904 1577 81
- Melde Dich unter sternfahrt..(at)..adfc-muenchen.de, wenn Du mithelfen möchtest.
Unterstützung bei der Demo und im Vorfeld
Eine so große Veranstaltung ist ohne zahlreiche fleißige Helfer nicht zu stemmen, denn es gibt viel zu tun. Sei dabei:
- als HelferIn / (mitfahrend/e) OrdnerIn bei der Demo
- beim Flyer verteilen und Plakate aufhängen
- beim UnterstützerInnnen gewinnen
- und bei vielem mehr
Unterstütze uns für eine bessere Radinfrastruktur in München und Umland!
Bitte trage Dich dazu unter www.adfc-muenchen.de/sternfahrt-helfer ein.
Am Freitag, dem 29.3., 18:00 Uhr laden wir alle Helfer zu einer Brotzeit ein. Da werden wir alle Details besprechen und auch Deine Fragen beantworten. Anschließend können wir uns gemeinsam der Critical Mass anschließen und noch eine gemütliche Runde durch die Stadt radeln.
Radentscheid München
Dieses Jahr werden wir die Radsternfahrt zusammen mit dem Bündnis Radentscheid München durchführen. Gemeinsam wollen wir möglichst viele Unterschriften für ein Bürgerbegehren zur Verbesserung Radinfrastruktur sammeln. Natürlich auch bei der Sternfahrt. Richtig los geht's am 28.3., auch hier werden noch fleißige Helfer gesucht. Alle Details unter www.radentscheid-muenchen.de.
Wir freuen uns auf Dich, denn gemeinsam sind wir stark! Beteilige Dich am Erfolg!
Unterstützende Organisationen
Du und Deine Organistation möchten die Sternfahrt unterstützen? Super, bitte melde Dich unter sternfahrt(..at..)adfc-muenchen.de.
Spenden
Sowohl die Sternfahrt als auch der Radentscheid kosten viel Geld. Wir freuen uns daher über Deine Spende unter dem Stichwort “Sternfahrt” oder "Radentscheid" an uns (ADFC München e.V.; IBAN: DE62 7015 0000 0904 1577 81).