Stadtrat für sichere Radverbindung Tierparkberg, Tierparkstraße und Tierparkbrücke

Am 17.Nov 2021 hat der Stadtrat per Beschluss das Mobilitätsreferat beauftragt, für die offizielle städtische Radroute Süd vom Tierparkberg (Harlachinger Berg) über die Tierparkstraße und Tierparkbrücke bis Thalkirchen eine Lösung für eine sichere Radverbindung zu erarbeiten, die auch für Eltern mit Kindern, Senior*innen, vorsichtige Radfahrer*innen und Lastenräder geeignet ist.

Siehe https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/6910406

Der Beschluss war das Ergebnis einer langen Vorarbeit seit Anfang 2020 vom ADFC-Mitglied Peter Schaumann zusammen mit dem BA18, ADFC und MunichWays. In einigen Ortsterminen wurden die kritische Situation und der hohe Bedarf analysiert  und viele Lösungsvarianten erarbeitet und anschließend in ausführlichen Foliensätzen dokumentiert. Ein besonderes Problem ist der Naturschutz im Flora-Fauna-Habitat Gebiet der Hangkante und dem Landschaftsschutzgebiet der Isarauen. Bisherige Lösungen wurden von der Unteren Naturschutzbehörde abgelehnt.

Ein Antrag mit flammender Rede in der Bürgerversammlung https://www.muenchen-transparent.de/antraege/6859963 wurde mit großer Mehrheit angenommen und überzeugte auch einige Stadträte von SPD und Grünen. Die SZ erwähnte die Initiative des „beim ADFC aktiver Harlachinger“  explizit, siehe https://www.sueddeutsche.de/muenchen/untergiesing-harlaching-problemloesungs-stau-1.5439958 

Im nächsten Schritt unterstützen wir bei der Formulierung eines Antrags für die Stadträte der Fraktionen GRÜNEN/Rosa Liste und SDP/VOLT. Auf Basis dieses Antrags kam dann am 17.November  der erfolgreiche Stadtratsbeschluss zustande.

Wir hoffen  auf baldigen Beginn von Planungsaktivitäten des Mobilitätsreferats und werden weiterhin kreativ die Lösungsfindung unterstützen. Mitwirkende willkommen.

Für weitere Informationen - bitte kontaktiert  Peter Schaumann ADFC München peter.schaumann@adfc-muenchen.de

 

© ADFC München 2023

Unsere Radreisen 2022

Werbung