Neue Radverbindung zwischen Daglfing und Trudering/Berg-am-Laim

Da die Nord-Süd Verbindung zwischen den östlichen Stadtbezirken für Radfahrer derzeit extrem unbefriedigend ist, haben wir ein Konzept für eine Radverbindung entwickelt. Für die Realisierung haben wir Unterstützer in Lokalpolitik und Stadtverwaltung gesucht. So wurde die vorgeschlagene Route bereits im September 2015 mit Mitarbeitern der Verwaltung abgeradelt. Seither wurde allen betroffenen Bezirksausschüssen der Vorschlag bekannt gemacht und wird von diesen unterstützt.

Derzeitige Situation

Derzeit ist der Stadtbezirk Bogenhausen im Norden durch die Autobahn A94 sowie verschiedene Fern- und S-Bahngleise getrennt von den südlichen Stadtbezirken Trudering und Berg-am-Laim.

Überwunden werden kann diese Barriere derzeit lediglich im Bereich des S-Bahnhofes Berg-am-Laim im Westen, sowie über den Schatzbogens im Osten.

Damit müssen Radfahrer derzeit erhebliche Umwege in Kauf nehmen, um zwischen den Stadtbezirken zu verkehren.

Mögliche neue Verbindung

Eine erhebliche Verbesserung könnte hier durch die Schaffung einer neuen Radverbindung zwischen Daglfing und Berg-am-Laim erreicht werden

Ansicht der derzeitigen Situation

Wie die Fotos zeigen, sind Teile der vorgeschlagenen Verbindung bereits komplett realisiert. Alle notwendigen Brückenbauwerke sind bereits vorhanden. Es fehlt lediglich die Radfahrer taugliche Herstellung der Oberflächen und eine Angleichung der Gefällestrecken zum Erreichen der Brücke über das Gütergleis.


Radweg Unterführung unter A94 in Daglfing (fertig)


Radweg im Bereich des Gleisdreiecks (fertig)


Weiterführung des Radweges (Ausbau notwendig)


Brückenbauwerk über Gütergleich (Ausbau notwendig)


Weg mit starkem Gefälle (Ausbau notwendig)


Unterführung unter Bahnlinie S2 (Ausbau notwendig)


Südliches Ende der Verbindung an der Thomas-Hauser-Str.

Bisher erreichte Meilensteine

© ADFC München 2023

Unsere Radreisen 2022

Werbung