Aktuelles vom ADFC München
newsletterheader
In diesem Newsletter:
>   Geschäftsleitung gesucht!
>   Leichte Radtouren im Herbst!
>   Aktionstage der Stadt München
>   Workshop für Frauen*: Ohne Angst im Straßenverkehr
>   Mit Komoot navigieren – jetzt anmelden!
>   Junger ADFC beim Parking Day: Fahrradwerkstatt statt Autos
>   ADFC Garching: Erfolgreicher Einsatz für mehr Schulwegsicherheit!
>   ADFC Ismaning: Neuer Ortsgruppensprecher im Team
>   „Ismaning für Alle“: gelungenes Fest im Hain
>   Radfahren in den Medien
>   Vernetz Dich mit uns!
spacer
spacer
Geschäftsleitung gesucht!

Der ADFC München ist mit 10.000 Mitgliedern der größte Kreisverband des ADFC – und wir haben viel vor! Dafür suchen wir eine kaufmännische Geschäftsleitung (w/m/d) in Teilzeit (20–30 Std./Woche, unbefristet).

Du möchtest unsere Arbeit weiter professionalisieren, unsere Prozesse optimieren und unser motiviertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Radfahren in München noch sicherer, komfortabler und selbstverständlicher wird.

Alle Infos zu Aufgaben, Anforderungen und unseren Angeboten findest du hier:
Zur Stellenausschreibung

spacer
spacer
Leichte Radtouren im Herbst!

Forstenrieder Park
Sonntag, 5. Oktober, 11:00-15:30 Uhr, Kategorie: halbttägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: leicht, Strecke: 30 km, Höhenmeter: 170, Treffpunkt: Tremmlallee, 82031 Grünwald. 
Anmeldung: nicht erforderlich.
Start in Grünwald, über die Großhesseloher Brücke und von dort nach Buchenhain, dann in den Forstenrieder Park einbiegen. Durch den Forst bis zum Forsthaus Kasten zur Einkehr. Zurück größtenteils über den gleichen Weg. Die Tour endet wieder an der Tremmlallee in Grünwald.
Teilnahmegebühren: 7,00 € (3,00 € für ADFC-Mitglieder)

Kirchsee einmal anders
Samstag, 11. Oktober, 9:30-18:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: leicht, Strecke: 58 km, Höhenmeter: 550, Treffpunkt: Wolfratshausen Bahnhof (S7), 82515 Wolfratshausen. Anmeldung: erforderlich.
Von Wolfratshausen aus entlang der Trasse der ehemaligen Isartalbahn. Bei Nantesbuch Überquerung der Loisach und wieder Richtung Isar. Nach Mittagseinkehr in Fischbach Querung der Isar und Pause am Südufer des Kirchsees. Danach zum Ziel in Holzkirchen.
Teilnahmegebühren: 9,00 € (4,00 € für ADFC-Mitglieder) 
Zu weiteren Touren

spacer
spacer
Aktionstage der Stadt München

Aktionstag „Da sein für München" 2025
Samstag, 11. Oktober, 10:00–17:00 Uhr, Ort: Kaufingerstraße/Ecke Augustinerstraße
Einmal im Jahr zeigen die städtischen Referate und kommunalen Betriebe auf dem Marienplatz, was sie zum Gelingen des Großstadtlebens beitragen. An mehr als 40 Pavillons präsentieren Mitarbeiter*innen ihre Aufgabengebiete und stellen dabei auch die neuesten Projekte und Technologien aus ihren Bereichen vor. Auch das Mobilitätsreferat ist dabei!  Mehr Infos

Aktionstag betriebliche Lastenräder für Münchner Betriebe
Mittwoch, 15. Oktober, 
14:00–18:00 UhrOrt: Radlogistik Hub, im Tiefhof der alten Paketposthalle, Arnulfstr. 195-199
Öffentliches Test-Event 
mit kostenlosen Probefahrten für alle interessierten Münchner Unternehmen, der Präsentation verschiedener E-Lastenrad-Modelle von führenden Herstellern und einer anbieterneutralen Fachberatung durch das Team von cargobike.jetzt.  Mehr Infos 

spacer
spacer
Workshop für Frauen*: Ohne Angst im Straßenverkehr

Workshop vom Frauennetzwerk Bayern: „Deeskalation und Selbstschutz – Straßenverkehr ohne Angst“
Freitag, 17. Oktober, 19:00–20:30 Uhr, Ort: online, Infos & Anmeldung 
Wie kann ich mich als Radfahrerin in konfliktreichen Situationen im Straßenverkehr sicher und selbstbewusst verhalten? Dieser Workshop richtet sich an Frauen*, die im Alltag mit aggressivem Verhalten im Straßenverkehr konfrontiert sind und bietet eine Kombination aus Theorie, Übungen und Austausch. 

Was erwartet dich?

  • Strategien zur Deeskalation und zum souveränen Umgang mit Konflikten
  • Praktische Tipps für typische Situationen: z. B. zu nahes Überholen, indirektes Linksabbiegen, Kommunikation mit Autofahrenden
  • Selbstschutz & rechtliche Möglichkeiten bei Übergriffen oder gefährlichem Verhalten

Referentin Gośka Soluch ist Trainerin und Supervisorin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Selbstbehauptung und Deeskalation.

Außerdem findet am Freitag, 10. Oktober, 10:00–22:00 Uhr, die kostenlose Veranstaltung „Feministisches Rathaus: 4. Münchner Frauen*konferenz“ stattunter anderem mit Input zu Mobilität und gendergerechter Planung. Infos & Anmeldung

*Der Genderstern steht für die Vielfalt von Frauen und nicht-binären Menschen, die sich mit Weiblichkeit identifizieren.

spacer
spacer
Mit Komoot navigieren – jetzt anmelden!

Grundkurs Komoot – Einführung, Planung und Navigation
Mittwoch, 29. Oktober, 18:00–20:00 Uhr, Ort: ADFC, Platenstraße 4, 80336 München
Du möchtest die Grundlagen der Outdoor-App Komoot kennenlernen? In entspannter Atmosphäre führt die ADFC-Expertin dich in die Nutzung der App ein, damit du deine Fahrradtouren planen, aufzeichnen und sicher navigieren kannst. Der Kurs umfasst Themen wie die Erstellung eigener Routen, Höhenprofil und Routendetails auswerten sowie Tipps zur Navigation und für das Lesen der digitalen Karte. Du benötigst ein mobiles Gerät mit der Komoot-App. Um die App nutzen zu können, ist eine Anmeldung bei Komoot erforderlich. WLan ist im Raum vorhanden, es können auch Tablets genutzt werden. Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen ohne Grundkenntnisse.
Teilnahmegebühren: 20,00 € (ADFC-Mitglieder 10,00 €)
Infos & Anmeldung

spacer
spacer
Junger ADFC beim Parking Day: Fahrradwerkstatt statt Autos

Was ist nützlicher als private Stehzeuge, die den öffentlichen Raum blockieren? Die kostenlose Fahrradwerkstatt des Jungen ADFC! Zusammen mit Green City und MunichWays haben wir einige der vielen Parkplätze in der Veterinärstraße temporär umgenutzt. Hunderte Menschen waren bei strahlendem Sonnenschein am Parking Day (19. September) zu Fuß oder mit dem Rad in Richtung Englischer Garten unterwegs. Ihnen konnten wir zeigen, wie lebenswert Städte mit weniger parkenden Autos wären: Sitzgelegenheiten, mehr Grün und gute Bedingungen fürs Radfahren! Mit frischer Luft in den Reifen und einer gut geölten Kette ging es für viele Menschen lächelnd weiter - wer hätte schon mit diesem Service gerechnet, dort, wo sonst nur Blechbüchsen stehen.

Auf unserem Instagram-Account @junger_adfc_muc findest du Eindrücke von unserer Arbeit. Du bist jung und willst die Stadt mit ähnlichen Aktionen verändern? Dann melde dich einfach per Mail an jugend@adfc-muenchen.de.  Wir freuen uns auf dich!

spacer
spacer
ADFC Garching: Erfolgreicher Einsatz für mehr Schulwegsicherheit!

Über die Sommerpause hat die Stadt Garching an beiden Schulzentren zahlreiche Verbesserungen für die Schulwegsicherheit vorgenommen. Der ADFC Garching begrüßt die Maßnahmen der Stadt, fordert aber darüber hinaus die Einrichtung von Schulstraßen und die Verkehrsberuhigung im Ortskern. Die Ortsgruppe hatte in der Vergangenheit mit zahlreichen Aktionen auf die Gefahren für Kinder hingewiesen.
Mehr dazu hier.
Du möchtest keine Infos & Treffen verpassen? Komm auf unseren Verteiler  garching@adfc-muenchen.de

spacer
 Das neue Sprecherteam (v.l.n.r.): Michael Able, Andreas Tomaszewski und Dietmar Dathe
spacer
ADFC Ismaning: Neuer Ortsgruppensprecher im Team

Das Sprecherteam in der ADFC-Ortsgruppe Ismaning freut sich über Verstärkung: Neu dabei ist Andreas Tomaszewski. Er sagt: „Ich radle sehr viel – sowohl in der Freizeit als auch zur Arbeit. Vor kurzem habe ich mir zudem einen langgehegten Traum erfüllt: einmal über die Alpen zu fahren – ohne Motor. 
Über den Verein „Ismaning bleibt bunt" bin ich durch gemeinsame Aktionen mit der Ortsgruppe Ismaning in Kontakt gekommen. Die angenehme Zusammenarbeit mit Dietmar und Michael hat mich letztlich dazu gebracht, die Funktion des Ortsgruppensprechers zu übernehmen.“ 

Wir heißen Andreas herzlich willkommen im Team!

Du möchtest keine Infos & Treffen verpassen? Komm auf unseren Verteiler ismaning@adfc-muenchen.de

spacer
spacer
„Ismaning für Alle“: gelungenes Fest im Hain

Am 21. September verwandelte sich der Ismaninger Hain in einen lebendigen Treffpunkt für Groß und Klein. Das Spätsommerfest „Ismaning für Alle“, organisiert von „Ismaning bleibt bunt“, dem ADFC und dem Bund Naturschutz, lockte rund 250 Besucherinnen und Besucher an. Zahlreiche Vereine und Initiativen boten spannende Mitmachaktionen wie Sportspiele, Fahrradparcours, Slackline oder Infos zu Bienen und Insektenhotels. In der Hainhalle begeisterten Musik, Poetry Slam, gemeinsames Singen und ein buntes Kulturprogramm, begleitet von internationalem Kuchenbuffet und indischen Spezialitäten. Das Fest setzte ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Die Organisierenden ziehen ein positives Fazit – und freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

spacer
spacer
Radfahren in den Medien

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr.

Zur Linksammlung mit wichtigen Beiträgen, die das Radfahren in und um München, bayernweit und bundesweit thematisieren, kommst du  hier.

Vernetz Dich mit uns!

Der nächste Newsletter erscheint in ca. zwei Wochen. Für den Newsletter an- und abmelden kannst du dich hier:  https://www.adfc-muenchen.de/newsletter/
Feedback, Anregungen und Artikel kannst du gerne direkt an uns senden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag an  newsletter@adfc-muenchen.de

Willst du dich im ADFC engagieren? Dann geht's hier entlang: adfc-muenchen.de/aktiv-werden

Wir würden gern stärker mit dir in Kontakt treten. Über die Sozialen Medien erfährst du mehr über den ADFC München und alle Themen rund ums Rad. Wenn du dort auch aktiv bist, folge uns einfach auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Dort kannst du dich auch mit uns austauschen und wir profitieren von mehr Reichweite, wenn Du unsere Beiträge teilst, kommentierst und likst. Komm außerdem gern in unsere neue Signal-Gruppe, dort informieren wir dich schnell, etwa über Demos und Aktionen.


Signal-Gruppe ADFC München


facebook.com/adfc.muenchen


http://Instagram.com/adfc_muc


Threads: https://www.threads.net/@adfc_muc


Mastodon: @ADFC_Muenchen@muenchen.social


BlueSky: https://bsky.app/profile/adfc-muenchen.bsky.social


https://www.youtube.com/user/ADFCmuenchen

 

Abmelden   |   Impressum   Datenschutzerklärung