Aktuelles vom ADFC München
newsletterheader
In diesem Newsletter:
>   „Würmtal-Stahl 2025“: Gelungene Premiere der Classic Bike Tour!
>   Premiere: Erste Kidical Mass von Aschheim nach Feldkirchen!
>   Sicher durch den Herbst: Noch Plätze frei beim Fahrsicherheitstraining
>   Neue Radl-Community für Frauen: Komm vorbei!
>   Technikkurs: Wartung Nabenschaltung Rohloff und Alfine
>   Ismaning für alle: ein bunter Mitmachtag
>   Lastenrad-Rennen in Fürstenfeldbruck
>   Rennrad-Touren zum Genießen
>   Radfahren in den Medien
>   Vernetz Dich mit uns!
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
spacer
„Würmtal-Stahl 2025“: Gelungene Premiere der Classic Bike Tour!

Am 7. September 2025 startete in Neuried die erste „Würmtal-Stahl" – ein voller Erfolg für die Organisatoren Robert Hrasky und András Egeressy vom ADFC Neuried! 44 Enthusiast:innen fuhren mit mindestens 30 Jahre alten Rennrädern und zum Teil in authentischen Retro-Outfits 70 Kilometer entlang der Isar und durch das Würmtal.

Die Teilnehmer:innen kamen aus der ganzen Region: aus Pähl, vom Chiemsee und sogar aus Ravensburg. Eine spontane Begleitgruppe verstärkte das nostalgische Peloton unterwegs. Dabei ging es weniger ums Tempo als um die gemeinsame Ausfahrt und das Beisammensein im Anschluss.

Ein paar Gewinner gab es dennoch:

  • Schönstes Rad: Felix Segger (Basso-Modell)
  • Bestes Outfit: Manfred Holzner
  • Preise: Bike-Fitting-Gutscheine von Radsport Wolf Planegg

Ausblick 2026: Die Organisatoren wollen die Tour wiederholen – diesmal mit dem ehrgeizigen Ziel von 100 Teilnehmern! Hast du ein Vintage-Rennrad im Keller? Dann sei 2026 dabei!

Wer mehr über den ADFC Neuried und seine Aktivitäten erfahren möchte, kann sich einfach unter neuried@adfc-muenchen.de an die Ortsgruppe wenden.

spacer
spacer
Premiere: Erste Kidical Mass von Aschheim nach Feldkirchen!

Freitag, den 19. September, 15:30 Uhr,  Treffpunkt: Marktplatz Aschheim, Ismaninger Str. 1, 85609 Aschheim, Ziel & Ausklang: ca. 17:30 Uhr am Heimstettener See  

Am Freitag, den 19. September, heißt es: Rauf aufs Rad, Spaß haben und ein starkes Zeichen für kinderfreundliche Wege setzen! Wir fahren fröhlich, bunt und familienfreundlich – die Route ist so leicht, dass wirklich alle mitradeln können: vom Laufradkind bis zu den Großeltern! Gemeinsam rollen wir durch Aschheim und Feldkirchen, lachen, haben Spaß und zeigen: Radfahren macht Freude – und Kinder brauchen sichere Wege!

Am Heimstettener See lassen wir die Tour entspannt ausklingen: Picknick, Spiel, Spaß und tolle Gespräche warten auf alle. Pack deine Familie, Freund:innen und Nachbar:innen ein – je mehr wir sind, desto stärker ist unser Zeichen für sichere Radwege! Der ADFC Aschheim, Feldkirchen, Haar und Kirchheim freut sich riesig auf dich – sei dabei und erlebe einen unvergesslichen Radspaß für alle!
Mehr Infos hier

spacer
spacer
Sicher durch den Herbst: Noch Plätze frei beim Fahrsicherheitstraining

Grundkurs Fahrsicherheitstraining für Senior:innen
Freitag, 19. September, 14:00–17:00 Uhr, Ort: Floßlände, Thalkirchen

Grundkurs Fahrsicherheitstraining
Samstag, 27. September,
13:00–16:00 Uhr, Ort: Floßlände, Thalkirchen 

Im Herbst kann es rutschig werden: Bei Nässe und Laub auf den Radwegen sollte man sein Radl gut beherrschen. In dem Kurs erwirbst du Kenntnisse zur Balance auf dem Fahrrad, zum sicheren Bremsen und richtigen Schalten und zum Verhalten in Kurven. Das alles verhilft dir zu einer besseren Beherrschung deines Fahrrades auch in kritischen Situationen. Wir machen einen Sicherheits-Check bei allen Rädern, erklären die ergonomische Sitzposition auf dem Rad und üben Anfahren, Bremsen, Abbiegen, schmale Gasse, enge Kurven, eine Acht fahren und vieles mehr. In allen unseren Kursen gilt: Du machst nur das, was du dir zutraust. Am Ende erhältst du konkrete Tipps zum Üben für deinen Radl-Alltag. Der Kurs ist besonders auch für Fahrer:innen von E-Bikes geeignet.

Teilnahmegebühren: 39,00 €, (ADFC-Mitglieder 29,00 €) 
Weitere Infos
Direkt zur Anmeldung

spacer
spacer
Neue Radl-Community für Frauen: Komm vorbei!

Freitag, 19. September, 18:30 Uhr, Ort: ADFC München, Platenstr. 4, 80336 München.

Radltreff des ADFC München für alle Radlerinnen*. Wir möchten uns mit anderen Radfahrerinnen über Technik, Reisen, Verkehrspolitik und vieles mehr austauschen. Wer Frauen mit der gleichen Leidenschaft fürs Radeln kennenlernen möchte, ist bei uns in der Community richtig. Bei unserem dritten Treffen soll es vor allem um Radreisen gehen. Gemeinsam entwickeln wir auch Ideen für Events und Aktionen wie zum Beispiel den Fancy Cyclista Ride (Bild). Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Noch ein Tipp: Der Verein „Frau-Kunst-Politik", der uns beim Fancy Cyclista Ride unterstützt hat, macht am Samstag, 27. September, von 14:00–16:00 Uhr eine geführte feministische Fahrradtour zu berühmten Frauen in Neuhausen: „Frauen in Bronze und Stein".

*Der Genderstern steht für die Vielfalt von Frauen und nicht-binären Menschen, die sich mit Weiblichkeit identifizieren.

spacer
spacer
Technikkurs: Wartung Nabenschaltung Rohloff und Alfine

Sonntag, 21. September, 14:00–15:30 Uhr, Ort: ADFC München, Platenstraße 4, 80336 München

Dein Spülmittel hat versagt? Zweimal gespült und immer noch schmutzig? In diesem Praxiskurs werden die Schaltungen Shimano Alfine 11 und Rohloff Speedhub 500 gewartet. In erster Linie werden wir selbst Hand anlegen und einen Ölwechsel am eigenen Rad ausführen. Das Werkzeug ist vorhanden. Öl oder auch ein Ölwechselset können erworben oder mitgebracht werden. Nach Bedarf werden wir uns über Technik und Pflege der Getriebenaben der Oberklasse unterhalten und Erfahrungen austauschen.

Teilnahmegebühren: 20,00 € (ADFC-Mitglieder 10,00 €)
Anmeldung hier

spacer
spacer
Ismaning für alle: ein bunter Mitmachtag

Sonntag, 21. September, 10:00–17:00 Uhr, Ort: im Ismaninger Hain

Spiele, Infos, Musik und gutes Essen: Ismaninger Vereine und Organisationen laden ein zu einem bunten Mitmachtag für alle. Einem Tag voller Spaß und gemeinsamer Freude, der zum Nachdenken über die Umwelt und das Miteinander anregen soll.

Die Veranstaltung ist eine Initiative des ADFC Ismaning, des Bund Naturschutz Ismaning und von Ismaning bleibt Bunt, die alle auch mit Infoständen da sein werden. Eingeladen sind Jung und Alt - für alle gibt es etwas zu lauschen, zu reden, zu essen, mitzumachen.Der Tag soll so abwechslungsreich sein, wie wir unser Ismaning mögen - mit kulinarischen Angeboten, Mitmachspielen und künstlerischen Darbietungen.

In der Hainhalle gibt es Vorlesen für Kinder, einen Kleidertausch und Musik mit einem Singalong für Kinder
und für Erwachsene, und die Schulband des ISGY kommt auch. Für kulinarische Genüsse
sorgen das Restaurant Safran und ein internationales Kuchenbuffet.
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos hier

spacer
spacer
spacer
spacer
Lastenrad-Rennen in Fürstenfeldbruck

Sonntag, 21. September, 12:00–19:30 Uhr, Ort: Rund um die Stadtbibliothek, Bullachstraße 26 82256 Fürstenfeldbruck

Das Cake ́n ́Cargo läuft heuer beim Aumühlenfest mitten in Fürstenfeldbruck im Rahmen des autofreien Sonntags. Gleich neben der Amper liegt der Parcours, mit Strandbar zum Chillen und perfekten Plätzen zum Zuschauen.

Die Strecke hat’s in sich. In drei Rennklassen müssen Lastenrad-Pilot:innen Bike und Ladung mit viel Gefühl, krasser Koordination und maximalem Tempo über Kies, Asphaltkurven und Grasnarben ins Ziel bringen. Mitmachen kann jede:r – mit eigenem oder geliehenem Lastenrad. Die drei Brucker-Lastenräder stehen dafür auch zur Verfügung. Für die Geschicktesten und Schnellsten gibt’s coole Preise!

Infos und Renn-Anmeldung vorab online unter: https://cakeandcargo.de/ oder vor Ort am Renntag zwischen 9:30 und 11:00 Uhr. Eintritt frei. Startgebühr: 8€

spacer
spacer
spacer
spacer
Rennrad-Touren zum Genießen

Rennrad: Feierabendrunde
Mittwoch, 24. September, 17:00–19:30 Uhr, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 50-70 km, Höhenmeter: 400-700, Treffpunkt: Thalkirchner Platz, bei der Eisdiele Gelatobi, 81379 München. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Feierabendrunde findet jeden Mittwoch statt. Die Strecken führen meistens durch die südliche Umgebung von München, sind aber jede Woche eine Überraschung. Dieses Angebot ist kostenlos und Rennrad-Neulinge sind herzlich willkommen.
Teilnahmegebühren: kostenlos, Spenden willkommen

Rennrad: Wörthsee, Ammersee, Starnberger See
Samstag, 27. September, 9:30–16:30 Uhr, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 120 km,  Höhenmeter: 1000, Treffpunkt: Pasing Bahnhof (S, DB) Nordseite, 81245 München. Keine Anmeldung erforderlich.
Von Pasing autoarm nach Westen und über Alling zum Germannsberg. Die Gruppe streift das Ampertal bei Schöngeising und fährt von dort an den Wörthsee, den sie südlich umfährt. Von dort geht’s nach Herrsching am Ammersee und dann nach Andechs rauf – danach noch einige Kilometer bis zur Mittagsrast (nach ca. 70 km). Ein kleiner Schlenker nach Süden an den Starnberger See – von dort geht es über Leutstetten zurück nach Pasing. Die Strecke hat durchaus ein wenig Profil – die Anstiege sind aber nicht allzu lang. Das Tempo wird eher moderat sein.
Teilnahmegebühren: 9,00 € (4,00 € für ADFC-Mitglieder)

spacer
spacer
Radfahren in den Medien

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr.

Zur Linksammlung mit wichtigen Beiträgen, die das Radfahren in und um München, bayernweit und bundesweit thematisieren, kommst du  hier.

Vernetz Dich mit uns!

Der nächste Newsletter erscheint in ca. zwei Wochen. Für den Newsletter an- und abmelden kannst du dich hier:  https://www.adfc-muenchen.de/newsletter/
Feedback, Anregungen und Artikel kannst du gerne direkt an uns senden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag an  newsletter@adfc-muenchen.de

Willst du dich im ADFC engagieren? Dann geht's hier entlang: adfc-muenchen.de/aktiv-werden

Wir würden gern stärker mit dir in Kontakt treten. Über die Sozialen Medien erfährst du mehr über den ADFC München und alle Themen rund ums Rad. Wenn du dort auch aktiv bist, folge uns einfach auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Dort kannst du dich auch mit uns austauschen und wir profitieren von mehr Reichweite, wenn Du unsere Beiträge teilst, kommentierst und likst. Komm außerdem gern in unsere neue Signal-Gruppe, dort informieren wir dich schnell, etwa über Demos und Aktionen.


Signal-Gruppe ADFC München


facebook.com/adfc.muenchen


http://Instagram.com/adfc_muc


Threads: https://www.threads.net/@adfc_muc


Mastodon: @ADFC_Muenchen@muenchen.social


BlueSky: https://bsky.app/profile/adfc-muenchen.bsky.social


https://www.youtube.com/user/ADFCmuenchen

 

Abmelden   |   Impressum   Datenschutzerklärung