Aktuelles vom ADFC München
newsletterheader
In diesem Newsletter:
>   Save The Date: Fancy Cyclista Ride
>   Werde Teil der Radl-Community für Frauen*
>   ADFC München warnt vor gefährlichen Fahrbahnschwellen vor Kugler Alm
>   Radltouren für alle!
>   Stadtradeln-Auftakt zum Haarer Volksfest!
>   NEU: Reparaturkurs auf Englisch
>   Augsburg: Mit dem Fahrrad durch die Nacht!
>   Befragung zu Fahrradstellplätzen
>   Ausstellung „Italien auf zwei Rädern“
>   Neue Plattform für Regelverstöße
>   Radfahren in den Medien
>   Vernetz Dich mit uns!
spacer
spacer
Save The Date: Fancy Cyclista Ride

Samstag, 5. Juli 2025, 15:00 Uhr, Startpunkt & Ziel: Bavariapark 5 (Schneckenplatz), 80339 München

Die Radldemo von Frauen für Frauen*! Mach dich schick, schnapp dir dein Fahrrad und radl mit uns für mehr Gleichberechtigung auf der Straße! Wir fahren rund 8 Kilometer im entspannten Tempo, damit alle mitfahren können. Unser Dresscode: Fancy! Ob bunt, schick oder lässig – Hauptsache, du fühlst dich wohl! Schmück auch gern dein Rad mit Blumen, Lichtern oder Schleifen. Du hast kein Rad? Kein Problem! Melde dich unter aktionen@adfc-muenchen.de.

Nach der Fahrt gibt es ein Picknick und Programm am Schneckenplatz – bring eine Decke, Essen und Getränke mit! Erzähl es bitte weiter, teile unsere Posts oder erstelle eigenen Content. Triff dich mit deinen Freundinnen, Schwestern, Kolleginnen, Kommilitoninnen, Bekannten und sei dabei!
Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du mehr Infos und SharePics. 

Unterstütz uns auch beim Flyern, Blumen-Basteln, als Ordner:in oder am Infostand, wenn du magst.
Füll einfach dieses Formular  aus. DANKE

*Zu dieser Ausfahrt laden wir FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) aller Altersgruppen und Nationalitäten ein.

spacer
spacer
Werde Teil der Radl-Community für Frauen*

Erstes Treffen: Freitag. 13. Juni 2025, ab 18:00 Uhr. Ort: Wirtshaus Zum Straubinger, Blumenstr. 5, 80331 München

Hast du Lust auf Austausch mit anderen Radfahrerinnen über Technik, Reisen und mehr? Werde Teil unserer neuen Community für Frauen* und entwickle gemeinsam Ideen für Aktionen! Wir sammeln eure Wünsche, reden über Rad und die Welt – und finden vielleicht den perfekten Namen für unsere Gruppe. Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

*Der Genderstern steht für die Vielfalt von Frauen und nicht-binären Menschen, die sich mit Weiblichkeit identifizieren

spacer
spacer
ADFC München warnt vor gefährlichen Fahrbahnschwellen vor Kugler Alm

Die Gemeinde Oberhaching hat beschlossen, sechs Fahrbahnschwellen vor der Kugler Alm zu installieren, um Rennradfahrende auszubremsen. Aus Sicht des ADFC München stellt diese eine erhebliche Gefährdung für Radfahrende, Fußgänger:innen und weitere Verkehrsteilnehmende dar. Unsere Auffassung haben wir in einer Stellungnahme gegenüber der Gemeinde und in einer Pressemitteilung im Vorfeld klargemacht. Auch die Polizei spricht sich aus Sicherheitsbedenken gegen die Maßnahme aus. Dennoch sollen die Schwellen jetzt kommen.
Mehr dazu auch unter Radfahren in den Medien (Landkreis München & Bayern).

spacer
spacer
spacer
spacer
Radltouren für alle!

Jugend-Feierabendtour: Radschnellweg Garching
Freitag, 13. Juni, 18:00-20:15 Uhr, Kategorie: Feierabend-Tour, Schwierigkeit: leicht, Strecke: 32 km, Höhenmeter: 90, Treffpunkt: Odeonsplatz (U4/5, U3/6), Südausgang Ost (Eingang Hofgarten), 80539 München.
Wir fahren vom Odeonsplatz (Treffpunkt Eingang Hofgarten) entlang der Isar zum ersten Stück des neuen Radschnellwegs bei Garching. Auf dem Rückweg fahren wir über die Strecke, über die der Radschnellweg in Zukunft laufen soll. Unser Ziel beim Maximiliansplatz wird auch das Ende des Radschnellwegs werden und ist bereits in komfortabler Breite ausgebaut worden.
Die Tour ist für Radlfans zwischen 18 und 30 Jahren gedacht und findet nur bei gutem Wetter statt.
Teilnahmegebühren: keine, Anmeldung: nicht erforderlich.

Zum Tegernsee
Sonntag, 22. Juni, 10:00-18:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: schwer, Strecke: 90 km, Höhenmeter: 700, Treffpunkt: Wolfratshausen Bahnhof (S7), 82515 Wolfratshausen
An der Isar entlang gelangen wir nach Geretsried. Der Weg führt uns weiter durch Dörfer und Weiler über Schaftlach an den Tegernsee. In Kaltenbrunn bei Gmund belohnen wir uns zur Mittagseinkehr mit einem traumhaften Blick auf das gesamte Tegernseer Tal. Dort stärken wir uns für weitere Höhenmeter. Über das reizvolle Marienstein geht es in Richtung Ellbach bei Bad Tölz und über Geretsried zurück nach Wolfratshausen.
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder), Anmeldung: nicht erforderlich.
Infos: https://muenchen.adfc.de/tagestouren

Zu allen weiteren Touren hier
Tabellarische Übersicht
, auch als PDF hier
Saisonkarten für Mitglieder  hier

spacer
spacer
spacer
spacer
Stadtradeln-Auftakt zum Haarer Volksfest!

Sonntag, den 29. Juni 2025, mehrere Startpunkte im Landkreis München

Der Landkreis München ist beim Stadtradeln vom 29.06.-19.07.2025 wieder mit dabei. Jeder Kilometer zählt, schließt euch gerne den ADFC Ortsgruppen-Teams an! Zum Auftakt radeln wir gemeinsam aus dem Landkreis zum Haarer Volksfest am Sonntag, den 29. Juni. Wir haben bereits zwei Routenvorschläge ausgearbeitet. Diese sind noch nicht final, die Routen werden demnächst im  ADFC-Tourenportal  veröffentlicht. Bitte check vor dem Start, wann und wo du dich uns anschließen kannst.

  • Route 1: Von Unterschleißheim über Garching, Ismaning und Feldkirchen nach Haar
  • Route 2: Von Ottobrunn über Taufkirchen, Oberhaching, Sauerlach, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Putzbrunn nach Haar

Was erwartet euch?

  • Ab 16:00 Uhr sind für uns Tische im Bierzelt auf dem Haarer Volksfest reserviert.
  • Ab 17:00 Uhr sorgt die Band „Steffi & The Blue-Jeans” für gute Stimmung.
  • Geplant sind außerdem ein Gruppenfoto aller teilnehmenden Radfahrer:innen sowie eine offizielle Begrüßung durch den Bürgermeister.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich den Radtouren anzuschließen. So können wir gemeinsam einen unvergesslichen Auftakt gestalten und ein deutliches Zeichen für eine fahrradfreundliche Zukunft setzen. Wir freuen uns auf euch!

spacer
spacer
NEU: Reparaturkurs auf Englisch

Du hast englischsprachige Freund:innen, Bekannte, Kolleg:innen, die gerne radeln? Dann informiere sie gerne über dieses ADFC-Angebot:

Roadside Repairs - Course in English
Montag, 14. Juli 2025,
18:00-20:00 Uhr, Ort: Radlerhaus Platenstraße 4, 80336 München
How to solve mechanicals while out riding
A flat tire, misbehaving shifters, disfunctional brakes. Any cyclist can fix these issues themselves. A mix of show & tell and hands on exercise on actual parts will give a good introduction to DIY bicycle maintenance, repair and overhaul. An ADFC technician shows and explains how to solve mechanicals while out riding in English.
Fees: fee non-members 20,00 € / members 10,00 € 
Registration

spacer
spacer
Augsburg: Mit dem Fahrrad durch die Nacht!

Save the Date: Bei unserer Sternfahrt war er mit dabei, nun lädt der ADFC Augsburg gemeinsam mit weiteren Organisationen zur Augsburger Radlnacht am Samstag, den 19. Juli, ein.

Ab 19:30 Uhr ist auf dem Prinzregentenplatz (direkt am Augsburger Hauptbahnhof) Programm geplant, bei dem sich der ADFC Augsburg u.a. mit einem Infostand und Radl-Check beteiligt. Starten wird die Demo für eine  bessere Fahrradinfrastruktur dann um 21:00 Uhr. Die Teilnehmenden fahren eine ca. 12 km lange Route, die auch ein großes Stück über die „Stadtautobahn" B17 führen wird, und kommen gegen 22.30 Uhr wieder am Startort an.

Alle Infos und aktuelle Neuigkeiten findet ihr unter 
https://www.radlnacht-augsburg.de/

spacer
 Foto: Gronard
spacer
Befragung zu Fahrradstellplätzen

Carla Remor schreibt gerade ihre Masterarbeit im Studiengang Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund. Im Rahmen ihrer Arbeit untersucht sie, welche Anforderungen Fahrradstellplätze im öffentlichen Raum erfüllen sollten, um den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht zu werden. Dafür hat sie eine anonyme Online-Befragung erstellt, deren Teilnahme etwa 10 Minuten dauert.
Die Befragung läuft noch bis Freitag, den 14.06.2025. Mach mit!

spacer
spacer
Ausstellung „Italien auf zwei Rädern“

Ausstellungseröffnung: Samstag, 26. Juni 2025, 19:00-20:30 Uhr, Ort: Istituto Italiano di Cultura, Hermann-Schmid-Str. 8, 80336 München

Die Ausstellung „Italien auf zwei Rädern“ versammelt die Arbeiten dreier Künstler – Simone Ferrarini, Riccardo Guasco und Sergio Ponchione – die verschiedene Arten von Illustration anwenden. Die Besucher:innen sind eingeladen zu entdecken, auf welche Weise Radfahrende, Fahrräder, Gipfel und mit dem Rad bereiste Gebiete die italienische Kultur beeinflusst haben. Die Ausstellung läuft bis 20.08.2025.
Mehr Infos

spacer
spacer
Neue Plattform für Regelverstöße

Fast alle Radfahrenden verstoßen mehr oder weniger häufig gegen Verkehrsregeln. Aber warum tun sie das eigentlich? Im Projekt RULES (gefördert vom BMV aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplanes) wird untersucht, warum es zu Regelverstößen von und gegenüber Radfahrenden kommt.
Die beste Informationsquelle sind dabei die Verkehrsteilnehmenden selbst. Um mehr über die Motive der einzelnen Verkehrsteilnehmenden zu erfahren, wurde jetzt Anfang Juni die Onlineplattform Regelverstoesse.de eingerichtet. Auf dieser Seite können Verkehrsteilnehmende berichten, wo und vor allem warum es zu Regelverstößen im Radverkehr kommt. Der ADFC ist an dem Projekt beteiligt. Hier gibt's mehr Infos dazu.

spacer
spacer
Radfahren in den Medien

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr.

Zur Linksammlung mit wichtigen Beiträgen, die das Radfahren in und um München, bayernweit und bundesweit thematisieren, kommst du  hier.

Vernetz Dich mit uns!

Der nächste Newsletter erscheint in ca. zwei Wochen. Für den Newsletter an- und abmelden kannst du dich hier:  https://www.adfc-muenchen.de/newsletter/
Feedback, Anregungen und Artikel kannst du gerne direkt an uns senden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag an  newsletter@adfc-muenchen.de

Willst du dich im ADFC engagieren? Dann geht's hier entlang: adfc-muenchen.de/aktiv-werden

Wir würden gern stärker mit dir in Kontakt treten. Über die Sozialen Medien erfährst du mehr über den ADFC München und alle Themen rund ums Rad. Wenn du dort auch aktiv bist, folge uns einfach auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Dort kannst du dich auch mit uns austauschen und wir profitieren von mehr Reichweite, wenn Du unsere Beiträge teilst, kommentierst und likst. Komm außerdem gern in unsere neue Signal-Gruppe, dort informieren wir dich schnell, etwa über Demos und Aktionen.


Signal-Gruppe ADFC München


facebook.com/adfc.muenchen


http://Instagram.com/adfc_muc


Threads: https://www.threads.net/@adfc_muc


Mastodon: @ADFC_Muenchen@muenchen.social


BlueSky: https://bsky.app/profile/adfc-muenchen.bsky.social


https://www.youtube.com/user/ADFCmuenchen

 

Abmelden   |   Impressum   Datenschutzerklärung