Aktuelles vom ADFC München
newsletterheader
In diesem Newsletter:
>   Schließzeit in den Pfingstferien
>   Radsternfahrt München: Ein Triumph auf zwei Rädern!
>   Eva Mahling ist neue Landesvorsitzende des ADFC Bayern
>   Unterstütz uns dauerhaft: Jetzt günstig Mitglied werden!
>   Wir suchen Verstärkung für unser Event-Team!
>   Engagierte für besseren Radverkehr in HöSi gesucht!
>   Wir sind wieder auf der Radl-Dult!
>   Radtouren für alle – radl mit!
>   Grundkurs Fahrsicherheitstraining für Senior:innen
>   Werde Teil der Radl-Community für Frauen*
>   Supporte die App Critical Maps
>   Radfahren in den Medien
>   Vernetz Dich mit uns!
spacer
spacer
Schließzeit in den Pfingstferien

Im Zeitraum vom 9. bis 20. Juni 2025 ist das Büro des ADFC München geschlossen.
E-Mails werden in dieser Zeit nur sporadisch gelesen und bearbeitet. Ab dem 23. Juni 2025 sind wir wieder erreichbar. Selbsthilfewerkstatt & Infoladen bleiben wie gewohnt für euch geöffnet (donnerstags, 17:00-19:30 Uhr, außer am Feiertag!) Wir wünschen allen eine schöne Zeit und gute Fahrt!

spacer
spacer
spacer
spacer
Radsternfahrt München: Ein Triumph auf zwei Rädern!

16.000 Radbegeisterte haben ein gewaltiges Zeichen gesetzt: Unter dem Motto „Einfach aufsteigen, sicher ankommen – Radinfrastruktur in Autobahn-Qualität!" haben wir die Straßen am 18. Mai für uns erobert! Elf bunte Radlkarawanen aus der ganzen Region – darunter zahlreiche Familien mit Kids – sind zum Königsplatz gerollt und haben gezeigt: Wir sind viele und wir sind laut!

Andreas Schön, 1. Vorsitzender des ADFC München, bringt's auf den Punkt: „Was wir verlangen, sollte eigentlich selbstverständlich sein: Radwege, die breit genug und sicher sind für alle!" Trotz durchwachsenem Frühlingswetter und dem Verbot der geplanten Autobahnfahrt haben wir ein klares Statement gesetzt: Die Zeit für Ausreden ist vorbei - wir brauchen JETZT echte Gleichberechtigung im Straßenverkehr!

Danke an alle Radler:innen, die dabei waren! Gemeinsam treten wir für eine bessere Zukunft in die Pedale!

Hier geht’s zu unserer Pressemitteilung und hier zur Bildergalerie

spacer
spacer
Eva Mahling ist neue Landesvorsitzende des ADFC Bayern

Eva Mahling, stellvertretende Vorsitzende des ADFC München und Leiterin der AG Verkehr, ist auf der Landesversammlung des ADFC Bayern zur neuen Landesvorsitzenden gewählt worden. Sie folgt auf Bernadette Felsch (l.), die nicht erneut für den Vorsitz kandidierte, den Vorstand aber für zwei weitere Jahre als Stellvertreterin unterstützen wird. Bis zur nächsten Vorstandswahl des ADFC München im kommenden Jahr wird Eva die Ämter im Kreisverband und Landesverband parallel ausüben.
Mehr zu ihren Plänen findest du in dieser Pressemitteilung.

spacer
spacer
Unterstütz uns dauerhaft: Jetzt günstig Mitglied werden!

Dir hat die Sternfahrt  gefallen? Du willst uns unterstützen? Dann werde Mitglied bei uns! Du erhältst jetzt allein oder mit deiner Familie die ADFC-Mitgliedschaft im ersten Jahr zum Einstiegspreis von 19,00 Euro (regulär 66,00 Euro). Das Angebot gilt auch für Familien- und Haushaltsmitgliedschaften (regulär 78,00 Euro).
Unsere Aktion läuft noch bis zum 31. Mai 2025. Du machst uns stark und wir machen uns für dich stark! Gemeinsam schaffen wir mehr!
Du bist schon Mitglied? Dann leite das Angebot bitte weiter!
Hier geht's zur  Einstiegsmitgliedschaft. 
Der Rabatt-Code ist bereits eingetragen.

spacer
spacer
spacer
spacer
Wir suchen Verstärkung für unser Event-Team!

Du hast Freude am Kontakt mit Menschen? Du kannst begeisternd über das Fahrradfahren sprechen? Dann bist du genau richtig bei uns!
Der ADFC sucht engagierte ehrenamtliche Mitstreiter:innen, die unser Team am Infostand bei Veranstaltungen und Aktionstagen in Unternehmen unterstützen. Als Teil unseres Event-Teams hilfst du dabei, Interessierte über die Arbeit des ADFC zu informieren, neue Mitglieder zu gewinnen und für eine fahrradfreundliche Zukunft zu werben.

Was dich erwartet:

  • Spannende Gespräche mit fahrradinteressierten Menschen
  • Ein motiviertes Team mit gemeinsamer Mission
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten nach deinen zeitlichen Möglichkeiten
  • Einblicke in die Verbandsarbeit und verkehrspolitisches Engagement

Du musst kein Fahrrad-Experte sein – wichtig sind vor allem Begeisterung und Kommunikationsfreude. Alle notwendigen Informationen erhältst du in einer Einführung.
Interessiert? Dann melde dich bei uns unter aktive@adfc-muenchen.de
Gemeinsam bewegen wir mehr für die Fahrradmobilität!

spacer
spacer
Engagierte für besseren Radverkehr in HöSi gesucht!

Dienstag, 28. Mai 2025, Beginn: 19:00 Uhr, Ort: Alte Apotheke, Bahnhofstraße 30, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Neue Sprecher:innen für die ADFC-Ortsgruppe Höhenkirchen-Siegertsbrunn gesucht!
Die ADFC-Ortsgruppe Höhenkirchen-Siegertsbrunn steht vor einem personellen Neustart: Bei der nächsten Sitzung am
28. Mai 2025 werden neue Sprecher:innen gewählt. Gesucht werden engagierte Bürger:innen, die sich aktiv für die Belange der Radler:innen in der Gemeinde einsetzen möchten. Die Neuwahl ist eine hervorragende Gelegenheit, die Zukunft des Radverkehrs mitzugestalten. Ob als Sprecher:in oder unterstützend im Team – jede Hilfe ist willkommen. Komm einfach vorbei – wir freuen uns auf dich!
Kontakt:  hoehenkirchen-siegertsbrunn@adfc-muenchen.de
Mehr Infos

spacer
spacer
Wir sind wieder auf der Radl-Dult!

Sonntag, 1. Juni, 10:00-18:00 Uhr, Ort: Mariahilfplatz

Der große Radlflohmarkt des Mobilitätsreferats: Am 1. Juni 2025 könnt ihr bei der 2. Münchner Radl-Dult auf dem Mariahilfplatz von 10 bis 18 Uhr aus hunderten gebrauchten Fahrrädern wählen. Zudem gibt es den ganzen Tag über ein Rahmenprogramm. Und da sind wir vom ADFC natürlich wieder dabei: Das Codier-Team codiert dein Radl – alles was du dafür brauchst, steht hier, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und die AG Tandem ist mit einem Info-Point und Tandems für Probefahrten vertreten. Komm vorbei!

spacer
spacer
Radtouren für alle – radl mit!

Wittelsbacher Tour
Sonntag, 1. Juni, 9:00-18:30 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 79 km, Höhenmeter: 630, Treffpunkt: Petershausen Bahnhof  (S2, DB), 85238 Landkreis Dachau. Anmeldung: erforderlich

Die Tour folgt den Spuren der Wittelsbacher, die Bayern ca. 800 Jahre geprägt haben. Von Petershausen (S1) geht es erst flach an der Ilm entlang. Dann länger, aber nicht besonders steil hoch nach Scheyern, wo die Wittelsbacher als Grafen von Scheyern groß wurden. Viele von ihnen sind hier im Kloster begraben, wo auch Bilder ihre Geschichten erzählen. Weiter über Gerolsbach im Spargelland (Mittagessen geplant) nach Wittelsbach zur Ruine des zweiten Stammsitzes und zum Sissi-Schloss. Zur Kaffeezeit erreichen die Radler:innen Aichach. Wer will, kann dort das kleine Wittelsbacher Museum besichtigen. Über eine landschaftlich schöne Strecke geht es zurück nach Petershausen zur S1.
Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder)
Infos & Anmeldung

Gemütliche Sonntagsrunde
Sonntag, 15. Juni, 10:30-16:00 Uhr, Kategorie: halbtägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: leicht, Strecke: 40 km, Höhenmeter: 100, Treffpunkt: Hirschgarten Bahnhof (S), Nordseite, unter der Brücke, 80639 München. Keine Anmeldung erforderlich.Die Streckenführung ist eine Überraschung, enthält keine Steigungen, ist nicht länger als 40 km, führt auf guten, verkehrsarmen Wegen durch eine idyllische Gegend und bietet mindestens eine Einkehrmöglichkeit. Die Tour führt immer zum Startpunkt zurück.
Teilnahmegebühren: 7,00 €, (3,00 € für ADFC-Mitglieder)

Zu allen weiteren Touren hier
Tabellarische Übersicht
, auch als PDF hier
Saisonkarten für Mitglieder  hier

spacer
spacer
Grundkurs Fahrsicherheitstraining für Senior:innen

Freitag, 6. Juni, 14:00-17:00 Uhr, Ort:Theresienwiese, Zugang beim Esperantoplatz, 80336 München. Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Freitag, 13. Juni,14:00-17:00Uhr

Abseits des Verkehrs machen die Teilnehmenden Sicherheitsübungen wie das Fahren durch eine schmale Gasse, das Zeichengeben mit der Hand, das Anfahren und Bremsen, das Kurvenfahren und das Ausweichen und Überfahren von Hindernissen geübt. So können sie Herausforderungen im Straßenverkehr meistern. Der Kurs ist besonders auch für ältere Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes (Pedelecs) geeignet.
Teilnahmegebühren: 39,00 €, (ADFC-Mitglieder 29,00 €)
Weitere Infos & Anmeldung

spacer
spacer
Werde Teil der Radl-Community für Frauen*

Erstes Treffen am Freitag, den 13. Juni, ab 18:00 Uhr,
Ort: wird noch bekanntgegeben

Du wolltest dich schon immer mit anderen begeisterten Radlerinnen* entspannt austauschen zu Technik, Reisen, Gleichberechtigung und was dich sonst interessiert? Du möchtest Teil einer unterstützenden Community sein, die gemeinsam Ideen für Angebote und Aktionen entwickelt? Dann komm am 13. Juni zu unserem ersten Treffen für Frauen*, ab 18:00 Uhr in einem gemütlichen Lokal in der Innenstadt. Wir sammeln Eure Ideen und Wünsche und quatschen über das Fahrrad und die Welt – vielleicht finden wir auch gleich einen passenden Namen für unsere Community.
Notier dir bitte schon mal den Termin, der Ort wird im nächsten Newsletter und auf unserer Webseite bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf dich!


*Der Genderstern steht für die Vielfalt von Frauen und nicht-binären Menschen, die sich mit Weiblichkeit identifizieren.

spacer
spacer
Supporte die App Critical Maps

Damit wir alle bei der Radsternfahrt vernetzt unterwegs sein konnten, hat das ehrenamtliche Team von Critical Maps extra die Serverkapazitäten hochgefahren. Solche Großaktionen belasten deren Projekthaushalt erheblich. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass dieses wertvolle Tool auch in Zukunft bei unseren Aktionen zur Verfügung steht!

Wie du helfen kannst: Spende jetzt einen beliebigen Betrag über den „Klingelbeutel" von Critical Maps.
Jeder Euro zählt – vielen Dank!

spacer
spacer
Radfahren in den Medien

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr.

Zur Linksammlung mit wichtigen Beiträgen, die das Radfahren in und um München, bayernweit und bundesweit thematisieren, kommst du  hier.

Vernetz Dich mit uns!

Der nächste Newsletter erscheint in ca. zwei Wochen. Für den Newsletter an- und abmelden kannst du dich hier:  https://www.adfc-muenchen.de/newsletter/
Feedback, Anregungen und Artikel kannst du gerne direkt an uns senden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag an  newsletter@adfc-muenchen.de

Willst du dich im ADFC engagieren? Dann geht's hier entlang: adfc-muenchen.de/aktiv-werden

Wir würden gern stärker mit dir in Kontakt treten. Über die Sozialen Medien erfährst du mehr über den ADFC München und alle Themen rund ums Rad. Wenn du dort auch aktiv bist, folge uns einfach auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Dort kannst du dich auch mit uns austauschen und wir profitieren von mehr Reichweite, wenn Du unsere Beiträge teilst, kommentierst und likst. Komm außerdem gern in unsere neue Signal-Gruppe, dort informieren wir dich schnell, etwa über Demos und Aktionen.


Signal-Gruppe ADFC München


facebook.com/adfc.muenchen


http://Instagram.com/adfc_muc


Threads: https://www.threads.net/@adfc_muc


Mastodon: @ADFC_Muenchen@muenchen.social


BlueSky: https://bsky.app/profile/adfc-muenchen.bsky.social


https://www.youtube.com/user/ADFCmuenchen

 

Abmelden   |   Impressum   Datenschutzerklärung