Aktuelles vom ADFC München
newsletterheader
In diesem Newsletter:
>   Ergebnisse Fahrradklima-Test 2024: Radfahrende – bedrängt, behindert, gefährdet
>   Upcycling-Aktion am 29.6.: Schmück dein Radl für den Fancy Cyclista Ride
>   Radl mit für Gleichberechtigung – Fancy Cyclista Ride am 5. Juli
>   Fahrsicherheitstrainings in München und HöSi
>   Radtour: Rösserweihe in St. Leonhard
>   Ortsgruppe HöSi – Neues Sprecherteam gewählt!
>   MunichWays App – Dein Weg zum entspannten Radeln durch München
>   Weniger CO₂, mehr Lebensfreude – mit dem Rad im Alltag
>   Reparatur-Kurs auf Englisch
>   Radfahren in den Medien
>   Vernetz Dich mit uns!
spacer
spacer
Ergebnisse Fahrradklima-Test 2024: Radfahrende – bedrängt, behindert, gefährdet

Mit der konstant schlechten Gesamtnote 3,9 beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 stagniert München in der Bewertung auf Platz 5. Zu schmale Radwege, lückenhafte Verbindungen, zugeparkte Strecken, zu geringe Überholabstände: Das alles führt zu frustrierten Radfahrer:innen und Konflikten - auch untereinander.
Ergebnisse für die Stadt

Auch im Landkreis München gibt es erheblichen Handlungsbedarf bei der Radverkehrsinfrastruktur. Zufrieden sind die Radfahrenden mit der Fahrradfreundlichkeit der Gemeinden noch längst nicht. Auch beim rücksichtsvollen Miteinander im Verkehr gibt es deutliche Defizite.
Ergebnisse für den Landkreis

Das Medienecho zum Thema siehe  Radfahren in den Medien

spacer
spacer
Upcycling-Aktion am 29.6.: Schmück dein Radl für den Fancy Cyclista Ride

Sonntag, 29. Juni, 15:00-19:00 Uhr, Ort: ADFC-Büro, Platenstr. 4 

Beim Fancy Cyclista Ride  am 5. Juli fahren wir schick gemacht in unseren Lieblingsoutfits durch die Stadt, um die Vielfalt der Frauen* zu feiern und für Gleichberechtigung auf der Straße zu demonstrieren. Damit auch unsere Radl richtig schick sind, gibt’s am Sonntag, den 29. Juni, eine coole Upcycling-Aktion: Aus den übrig gebliebenen Plakaten und Flyern der Radsternfahrt basteln wir Papierblumen, mit denen wir unsere Fahrräder schmücken. Komm vorbei und mach mit!
 

spacer
spacer
spacer
spacer
Radl mit für Gleichberechtigung – Fancy Cyclista Ride am 5. Juli

Wann? Samstag, 5. Juli 2025, 15:00 Uhr
Wo? Start & Ziel: Bavariapark 5 (Schneckenplatz), 80339 München

Lust auf eine bunte Radldemo von Frauen für Frauen*?
Dann mach dich schick, schnapp dir dein Fahrrad – und sei dabei beim  Fancy Cyclista Ride!  Gemeinsam setzen wir ein sichtbares Zeichen für mehr Gleichberechtigung auf der Straße. Die Strecke ist rund 8 Kilometer lang und gemütlich zu fahren, damit wirklich alle mitkommen können.

Dresscode: Fancy!
Ob schrill, elegant oder superlässig – zieh an, worin du dich stark fühlst. Du kannst auch dein Rad mit Blumen, Lichtern oder Schleifen schmücken.
Kein Fahrrad? Kein Problem! Schreib uns an: aktionen@adfc-muenchen.de

Im Anschluss feiern wir uns selbst – beim Picknick am Schneckenplatz.
Pack dir eine Decke, etwas zu essen und zu trinken ein – und genieß das entspannte Beisammensein mit Musik, Programm und vielen tollen Menschen.
Erzähl es weiter, teil unsere Beiträge oder poste selbst – je mehr wir sind, desto lauter wird unsere Botschaft. Wir freuen uns auf dich – gemeinsam sind wir sichtbar!

Wir suchen noch dringend mitradelnde Ordnerinnen!

Du willst dich noch mehr einbringen? Dann hilf mit als Ordnerin oder am Infostand. Einfach das Formular ausfüllen – danke für deine Unterstützung.
Zum Helferinnen-Formular geht's  hier.

Alle Infos und SharePics findest du  hier.

*Der Genderstern steht für die Vielfalt von Frauen und nicht-binären Menschen, die sich mit Weiblichkeit identifizieren

spacer
spacer
Fahrsicherheitstrainings in München und HöSi

Grundkurs Fahrsicherheitstraining für Senior:innen
Freitag, 11. Juli, 14:00-17:00 Uhr, Ort: An der Floßlände, 81379 München
Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Freitag, 18. Juli,14:00-17:00Uhr

Grundkurs Fahrsicherheitstraining 
Sonntag, 20. Juli, 14:00-17:00 Uhr, Ort: Erich-Kästner-Schule, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Sonntag, 27. Juli,14:00-17:00Uhr

In diesen Kursen erhalten die Teilnehmenden wichtige Kenntnisse zur Balance auf dem Fahrrad, zum sicheren Bremsen und richtigen Schalten und zum Verhalten in Kurven. Abseits des Verkehrs werden diverse Sicherheitsübungen gemacht. Der erste Kurs ist besonders auch für ältere Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes (Pedelecs) geeignet. 
Teilnahmegebühren: 39,00 €, (29,00 € für ADFC-Mitglieder) 
Weitere Infos & Anmeldung

spacer
spacer
Radtour: Rösserweihe in St. Leonhard

Samstag, 19. Juli, 9:00-18:00 Uhr, Kategorie: ganztägige Tourenrad-Tour, Schwierigkeit: mittel, Strecke: 70 km, Höhenmeter: 500, Treffpunkt: Mangfallplatz Bahnhof (U1), 81547 München

Ziel der Tour ist die traditionelle Rösserweihe mit schön geschmückten Pferden und alten Trachten an der St. Leonhard-Kapelle bei Dietramszell. Zum Mittagessen setzen wir uns ins Bierzelt. Auf der Rückfahrt gibt es eine Bademöglichkeit im Ickinger Stausee. Die Tour endet in Deisenhofen.

Teilnahmegebühren: 9,00 €, (4,00 € für ADFC-Mitglieder), Anmeldung: nicht erforderlich.
Mehr Infos hier.

Zu allen weiteren Touren hier
Tabellarische Übersicht
, auch als PDF hier
Saisonkarten für Mitglieder  hier

spacer
spacer
Ortsgruppe HöSi – Neues Sprecherteam gewählt!

Frischer Wind und bewährte Kontinuität! Ende Mai wurde das Sprecherteam der ADFC-Ortsgruppe Höhenkirchen-Siegertsbrunn neu aufgestellt: Unser bisheriger Sprecher Erik Lembke (l.)wurde im Amt bestätigt – darüber freuen wir uns sehr!
Neu im Team ist Alexander Titze (r.) als Stellvertreter, der künftig frische Impulse einbringen wird. Björn Wolf (ehem. Stellv.) bleibt uns ebenfalls erhalten – als Webadmin wird er die OG weiterhin unterstützen. Wir sagen DANKE für das Engagement – und willkommen im neuen Team!
Du möchtest wissen, was als Nächstes ansteht? Dann komm doch einfach zu unserem nächsten Treffen am Mittwoch, den 16.7. ab 19 Uhr, Alte Apotheke, Bahnhofstr. 30 in HöSi.

spacer
spacer
MunichWays App – Dein Weg zum entspannten Radeln durch München

Kennst Du schon die  MunichWays App?  Sie zeigt dir ruhige, fahrradfreundliche Wege durch München – abseits von Lärm und Autoverkehr. Denn: Es gibt sie schon, die guten Radstrecken in München – man muss sie nur finden! Perfekt, wenn du sicher und entspannt unterwegs sein willst.
Ein großes Dankeschön an Thomas Häusler und das MunichWays-Team.
Jetzt im App-Store entdecken und einfach losradeln!

 

spacer
spacer
Weniger CO₂, mehr Lebensfreude – mit dem Rad im Alltag

In Teil 2 der Reihe „Mit Rückenwind gegen CO₂“ zeigt der VerbraucherService, wie aus Neugier Begeisterung wird: Christine testet mit Eva Mahling, stellvertr. ADFC München ein Longtail-Rad, spricht über Alltagsmobilität – und entdeckt das Rad als echten Gewinn. Perfekt für alle, die andere fürs Radfahren begeistern wollen. Jetzt anschauen & teilen! 

spacer
spacer
Reparatur-Kurs auf Englisch

Du hast englischsprachige Freund:innen, Bekannte, Kolleg:innen, die gerne radeln? Dann informiere sie gerne über dieses ADFC-Angebot:

Roadside Repairs - Course in English
Montag, 14. Juli 2025,
18:00-20:00 Uhr, Ort: Radlerhaus Platenstraße 4, 80336 München
How to solve mechanicals while out riding
A flat tire, misbehaving shifters, disfunctional brakes. Any cyclist can fix these issues themselves. A mix of show & tell and hands on exercise on actual parts will give a good introduction to DIY bicycle maintenance, repair and overhaul. An ADFC technician shows and explains how to solve mechanicals while out riding in English.
Fees: fee non-members 20,00 € / members 10,00 € 
Registration

spacer
spacer
Radfahren in den Medien

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr.

Zur Linksammlung mit wichtigen Beiträgen, die das Radfahren in und um München, bayernweit und bundesweit thematisieren, kommst du  hier.

Vernetz Dich mit uns!

Der nächste Newsletter erscheint in ca. zwei Wochen. Für den Newsletter an- und abmelden kannst du dich hier:  https://www.adfc-muenchen.de/newsletter/
Feedback, Anregungen und Artikel kannst du gerne direkt an uns senden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag an  newsletter@adfc-muenchen.de

Willst du dich im ADFC engagieren? Dann geht's hier entlang: adfc-muenchen.de/aktiv-werden

Wir würden gern stärker mit dir in Kontakt treten. Über die Sozialen Medien erfährst du mehr über den ADFC München und alle Themen rund ums Rad. Wenn du dort auch aktiv bist, folge uns einfach auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Dort kannst du dich auch mit uns austauschen und wir profitieren von mehr Reichweite, wenn Du unsere Beiträge teilst, kommentierst und likst. Komm außerdem gern in unsere neue Signal-Gruppe, dort informieren wir dich schnell, etwa über Demos und Aktionen.


Signal-Gruppe ADFC München


facebook.com/adfc.muenchen


http://Instagram.com/adfc_muc


Threads: https://www.threads.net/@adfc_muc


Mastodon: @ADFC_Muenchen@muenchen.social


BlueSky: https://bsky.app/profile/adfc-muenchen.bsky.social


https://www.youtube.com/user/ADFCmuenchen

 

Abmelden   |   Impressum   Datenschutzerklärung