Aktuelles vom ADFC München
newsletterheader
In diesem Newsletter:
>   Büro-Schließzeiten in den Sommerferien
>   Neue Referentin in der Radfahrschule
>   Mehr Sicherheit beim Radeln!
>   Leichte Genuss-Radtour: An Forst und Wasser entlang
>   Einstiegskurse der Radfahrschule für die zweite Jahreshälfte jetzt online!
>   MUT-TOUR macht Halt in München
>   Ein Bett, eine Dusche, tausend Geschichten: Warmshowers
>   Radfahren in den Medien
>   Vernetz Dich mit uns!
spacer
spacer
Büro-Schließzeiten in den Sommerferien

Im Zeitraum vom 15. bis 29. August 2025 ist das Büro des ADFC München geschlossen. E-Mails werden in dieser Zeit nur sporadisch gelesen und bearbeitet. Ab Montag, den 1. September 2025, sind wir wieder erreichbar.

Selbsthilfewerkstatt & Infoladen bleiben wie gewohnt für euch geöffnet (donnerstags, 17:00-19:30 Uhr), und die Selbsthilfewerkstatt des Jungen ADFC jeweils am letzten Dienstag im Monat, also am 26.8., von 18:30-20:00 Uhr.

Wir wünschen allen eine schöne Zeit und gute Fahrt!

spacer
spacer
Neue Referentin in der Radfahrschule

Wir haben seit kurzem eine neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle. Asja Basko stellt sich hier selbst kurz vor:

Mein Name ist Asja Basko und seit 1. Juli 2025 bin ich die neue Referentin für die Radfahrschule des ADFC München. Ich freue mich sehr, Teil der Radfahrschule zu sein und die Leitung der AG Radfahrschule sowie unsere engagierten Trainer:innen dabei zu unterstützen, Menschen mehr Sicherheit und Selbstvertrauen auf dem Fahrrad zu vermitteln.

Gerade in einer Stadt wie München, in der der Verkehr alles andere als langweilig ist, aber gleichzeitig so viele tolle Möglichkeiten bietet, das Fahrrad im Alltag zu nutzen, ist das eine schöne und wichtige Aufgabe.

Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit und darauf, euch alle kennenzulernen!

spacer
spacer
Mehr Sicherheit beim Radeln!

Fahrsicherheitstraining – Aufbaukurs
Freitag, 8. August,
14:00-18:00 Uhr, Ort: Floßlände, München.
Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Freitag, 22.8.,14:00-18:00 Uhr

ln dem Kurs erhalten die Teilnehmenden wichtige Kenntnisse zur Balance auf dem Fahrrad, zum sicheren Bremsen, richtigen Schalten und zum Verhalten in Kurven sowie auf Schotter und Gefällstrecken. Die in diesem Training erlernten Fähigkeiten sind auch geeignet, im Alltagsverkehr das Fahrrad sicher und souverän in kritischen Situationen zu beherrschen.
Der Kurs ist besonders auch für Fahrer:innen von E-Bikes (Pedelecs) geeignet.
Teilnahmegebühren: 52,00 €, (ADFC-Mitglieder 39,00 €)
Weitere Infos & Anmeldung

spacer
spacer
Leichte Genuss-Radtour: An Forst und Wasser entlang

Samstag,  9. August, 14:30-19:00 Uhr, Treffpunkt: Rotkreuzplatz, Bahnhof (U1), 80634 München

Schöne und leichte Halbtages-Tour: Durch den Hirschgarten und am Nymphenburger Schloßpark entlang geht's nach Norden zum Allacher Forst. An der Würm entlang radeln wir zurück. Mit Einkehr im Biergarten. Unser Ziel: der Bahnhof Pasing. Die Tour ist 28 Kilometer lang und enthält keine Steigungen.
Teilnahmegebühren: 7,00 €, (3,00 € für ADFC-Mitglieder), Anmeldung: nicht erforderlich.
Mehr Infos hier.

Zu allen weiteren Touren hier
Tabellarische Übersicht
, auch als PDF hier
Saisonkarten für Mitglieder  hier

spacer
spacer
Einstiegskurse der Radfahrschule für die zweite Jahreshälfte jetzt online!

Radfahren – eine Fähigkeit, die nicht selbstverständlich ist! Du kannst Radfahren? Großartig! Schau dich um: Kennst du Menschen in deinem Umfeld, die gerne Radfahren lernen würden? Viele haben nie die Chance dazu bekommen – besonders Frauen aus Ländern, in denen Radfahren nicht üblich ist. Wir machen Radfahren möglich – für alle! In sicherer Umgebung, mit geduldigen Trainer:innen, in kleinen Gruppen. Jedes Jahr helfen wir über 100 Menschen, sich den Traum vom Radeln zu erfüllen.

Teile unsere Links und verschenke Bewegungsfreiheit! Die Termine und die Beschreibung des Kurses auf Deutsch findest du  hier  und auf Englisch hier.

spacer
spacer
MUT-TOUR macht Halt in München

Montag, 28. Juli 2025, Mitfahraktion: 14:30 Uhr, Treffpunkt Schlossschänke Blutenburg, Aktionstag: 15:00 Uhr, Innenhof des Landratsamtes, Mariahilfplatz 17, 81541 München.

Selbsthilfe in Bewegung – für einen offenen Umgang mit Depressionen: Bei der MUT-TOUR machen Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen sich mit ihren persönlichen Gesichtern und Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. Jeden Sommer bewegen sich dazu Sechserteams auf Tandems oder wandernd durch ganz Deutschland.

Am Montag, 28. Juli,  macht das Tandemteam der MUT-TOUR Halt in München.
Im Innenhof des Landratsamtes, Mariahilfplatz 17, kommen ab 15:00 Uhr bei einem Aktionstag viele verschiedene Einrichtungen, Vereine und Menschen zusammen, die einen Bezug zu psychischer Gesundheit haben. Bei einer Mitfahraktion kannst du das MUT-TOUR-Tandemteam ab Schloss Blutenburg begleiten. Treffpunkt: Schlossschänke Blutenburg, 14:30 Uhr – einfach mit deinem eigenen Rad dazukommen und gemeinsam zum Aktionstag in der Innenstadt radeln! Eine Anmeldung ist nicht nötig, du kannst ganz spontan mitfahren.

spacer
spacer
Ein Bett, eine Dusche, tausend Geschichten: Warmshowers

Du bist selbst gern mit dem Rad auf Reisen, suchst Tipps für tolle Strecken – oder einfach mal eine warme Dusche und ein Bett? Oder umgekehrt: Du hast ein freies Zimmer, teilst gern Dein Wissen und freust Dich auf spannende Begegnungen – z. B. mit Menschen, die gerade Richtung Istanbul radeln? Dann ist Warmshowers genau das Richtige. Die Plattform bringt Radreisende weltweit miteinander in Kontakt.

spacer
spacer
Radfahren in den Medien

Medien berichten regelmäßig über Themen rund um den Radverkehr.

Zur Linksammlung mit wichtigen Beiträgen, die das Radfahren in und um München, bayernweit und bundesweit thematisieren, kommst du  hier.

Vernetz Dich mit uns!

Der nächste Newsletter erscheint in ca. zwei Wochen. Für den Newsletter an- und abmelden kannst du dich hier:  https://www.adfc-muenchen.de/newsletter/
Feedback, Anregungen und Artikel kannst du gerne direkt an uns senden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag an  newsletter@adfc-muenchen.de

Willst du dich im ADFC engagieren? Dann geht's hier entlang: adfc-muenchen.de/aktiv-werden

Wir würden gern stärker mit dir in Kontakt treten. Über die Sozialen Medien erfährst du mehr über den ADFC München und alle Themen rund ums Rad. Wenn du dort auch aktiv bist, folge uns einfach auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen. Dort kannst du dich auch mit uns austauschen und wir profitieren von mehr Reichweite, wenn Du unsere Beiträge teilst, kommentierst und likst. Komm außerdem gern in unsere neue Signal-Gruppe, dort informieren wir dich schnell, etwa über Demos und Aktionen.


Signal-Gruppe ADFC München


facebook.com/adfc.muenchen


http://Instagram.com/adfc_muc


Threads: https://www.threads.net/@adfc_muc


Mastodon: @ADFC_Muenchen@muenchen.social


BlueSky: https://bsky.app/profile/adfc-muenchen.bsky.social


https://www.youtube.com/user/ADFCmuenchen

 

Abmelden   |   Impressum   Datenschutzerklärung