Mach mit und hilf die Radsternfahrt durchzuführen!
Gib dir einen Ruck und melde dich jetzt gleich an. So trägst du zu dieser wichtigen Radl-Demo aktiv bei und kannst deinen Enkelkindern später (oder gleich) davon erzählen! DANKE!
Bitte trage dich dazu jetzt gleich unter www.adfc-muenchen.de/sternfahrt-helfer
ein oder schreib eine Email an sternfahrt(..at..)adfc-muenchen.de.
Du bist das erste Mal als mitradelnde(r) Ordner:in dabei?
- Du wirst vorab bei einer Online-Veranstaltung gut in die Aufgabe eingewiesen.
- Außerdem gibt es einen festen Ansprechpartner beim ADFC München, den du immer kontaktieren kannst.
- Es gibt rechtzeitig ein ausführliches FAQ, das deine Fragen alle beantwortet.
- Die Demozüge werden auch alle von erfahrenen ADFC-Tourenleiter:innen begleitet.
Was sind deine Aufgaben als Ordner:in?
Als mitradelnde Ordner:in sind deine Hauptaufgaben, darauf zu achten, dass
- die Corona-Abstände eingehalten werden
- nicht auf der Gegenfahrbahn gefahren wird
- für Rettungsfahrzeuge schnell eine Rettungsgasse gebildet wird
Du bist Kontaktperson für die Versammlungsleitung
Ausführlichere und jederzeit aktuelle Infos gibt es unter www.adfc-muenchen.de/sternfahrt.
Aus der gesamten Metropolregion München fahren wir mit Fahrrad-Demozügen entlang verschiedener Strecken in die Landeshauptstadt. In München treffen wir uns alle auf der Theresienwiese.
Unsere Ziele
Wir wollen an diesem Tag gemeinsam eindrucksvoll für eine zukunftsweisende nachhaltige Mobilität und einen zügigen, umfangreichen Ausbau der Radinfrastruktur in München, Bayern und ganz Deutschland demonstrieren. Die Radsternfahrt kurz vor der Bundestagswahl ist die ideale Gelegenheit, um noch einmal nachdrücklich auf unsere Forderungen und Ziele hinzuweisen.