Wir haben das Projekt „Überholabstände messen mit dem OpenBikeSensor“ vorgestellt. Mit einem 7 Meter breiten Banner, das einen korrekt durchgeführten Überholabstand im Maßstab 1:1 darstellt, konnten wir verdeutlichen, wie viel Platz beim Überholen tatsächlich zwischen Auto und Radfahrenden sein muss. Auch mit einer Riesenhand, in die Eva Mahling, Leiterin unserer AG Verkehr, viel Arbeit gesteckt hat, stahlen wir allen die Show. Das Interesse der Medien am OpenBikeSensor, den unser Projektleiter Johan Buchholz vorstellte, war groß.
So wollen wir Politik, Polizei und die Lobby der Autofahrenden für die Gefährdung von Radfahrenden sensibilisieren. Denn die beste StVO-Regel nützt nichts, wenn sie nicht bekannt ist, nicht beachtet und nicht kontrolliert wird. Wir wollen nun gemeinsam ein besseres Miteinander und mehr Sicherheit im Verkehr erreichen. Jetzt muss es aber auch noch in den Köpfen der Kfz-Fahrer:innen ankommen. Wir arbeiten daran!