Mitgliederversammlung 2022

Alle Mitglieder des ADFC München e.V. sind herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 eingeladen [PDF].
Bitte Mitgliedsausweis und Kugelschreiber/Füller zum Ausfüllen der Stimmzettel mitbringen!

Termin und Ort

Freitag, den 6. Mai 2022, Beginn 17:30 Uhr
(Infomarkt der Arbeitsgruppen bereits ab 17:00 Uhr),
im Gasteig, HP8 Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8 in 81379 München.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Grußworte
2. Wahl der Versammlungsleitung
3. Beschluss über die Tagesordnung
4. Berichte des Vorstands, des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer, für die Jahre 2020 und 2021
5. Generalaussprache
6. Beschluss über die Entlastung des Vorstands
7. Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer:innen
8. Wahl der Delegierten zur Landesversammlung
9. Haushalt 2022
10. Behandlung von Anträgen
11. Jahresausblick

Antragsfrist

Anträge zur Mitgliederversammlung können fristgerecht bis einschließlich 29.04.2022 23:59 Uhr (Posteingang) an unsere Geschäftsstelle (E-Mail / Post) gestellt werden. Die Behandlung später eingehender Anträge bedarf der Zustimmung durch die Mitgliederversammlung. Vgl. Satzung.

Sämtliche Anträge können im Mitgliederbereich unserer Homepage oder werktags, in der Zeit von 11:00 - 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle, Platenstraße 4, 80336 München eingesehen werden. Fragen zu den Anträgen können bereits vor der Mitgliederversammlung an den Vorstand unter vorstand(..at..)adfc-muenchen.de gestellt werden. 

Delegiertenwahl

Die ADFC Landesversammlung findet am Samstag, den 15.10.2022 in Friedberg bei Augsburg statt. Der Kreisverband München ist dort mit 13 Delegierten vertreten. Dementsprechend werden mindestens 13 Delegierte plus Ersatzdelegierte gewählt. Bei der Listenwahl der Delegierten genügt eine Stimmenzahl von mehr als einem Drittel der abgegebenen gültigen Stimmen.

Interessenten, die sich als Delegierte für die Landesversammlung wählen lassen wollen, werden gebeten, sich vorab, per Konktaktformular oder per Mail unter info(..at..)adfc-muenchen.de, zu melden. Eine Vorabmeldung ist nicht zwingend notwendig, erleichtert jedoch die Listenwahl erheblich.

Die Organisation und Kosten für die Bahnfahrt übernimmt der ADFC München e.V.

Ergänzende Informationen

Wahlen

Aktiv stimm- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Das Stimmrecht kann nur bei persönlicher Anwesenheit ausgeübt werden. Eine Stimmübertragung ist unzulässig. Voraussetzung für das passive Wahlrecht ist die Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Wahl.

Satzungsänderungen

Für einen satzungsändernden Beschluss ist eine Zweidrittelmehrheit der Stimmen der bei Sitzungsbeginn erschienenen stimmberechtigten Mitglieder erforderlich.

Sonstiges

Die Versammlung findet nicht in einer Gaststätte statt. Das leibliche Wohl wird dieses Jahr von der Gastronomie des Gasteig sichergestellt (Selbstzahlerbasis).

Mitgliederinformationen

Auch in Zukunft wollen wir Euch über unsere Arbeit und wichtige Ereignisse auf dem Laufenden halten. Dabei sind Newsletter und E-Mail schnelle und kostengünstige Medien. Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern die E-Mail-Adressen.

  • Selbstverständlich behandeln wir diese Daten mit gebotener Sorgfalt und beachten die Regeln des Datenschutzes.
  • Selbstverständlich können einmal erteilte Einverständniserklärungen widerrufen werden.
  • Selbstverständlich ist auch, dass nur der ADFC diese Daten zum Informieren seiner Mitglieder und Aktiven verwenden wird.

Um den bürokratischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir Euch Eure E-Mail-Adresse unter www.adfc.de/aenderung zu hinterlegen. Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Anfahrt:

Zu erreichen mit dem Fahrrad.

Auf dem Gelände des Gasteig HP8 stehen rund 300 Fahrradabstellplätze sowie eine MVG-Mietradstation zur Verfügung.

Oder mit der U3/U1 (Brudermühlstraße/Candidplatz) bzw. mit dem Bus (Linien 54 und X30, Haltestelle Schäftlarnstraße/Gasteig HP

true

© OpenStreetMap-Mitwirkende link: www.openstreetmap.org/copyright

© ADFC München 2023

Unsere Radreisen 2022

Werbung