Aktive Mitarbeit

Du fährst gerne Rad, bist von den Zielen des ADFC überzeugt und willst auch andere Leute damit erreichen? Dann überlege doch mal, ob Du nicht ehrenamtlich Deine Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen für den ADFC einsetzen willst.

Wer arbeitet eigentlich für den ADFC?

Das sind fast nur ehrenamtlich aktive Menschen, die gerne etwas dafür tun möchten, dass Radfahren noch attraktiver wird.

Vielleicht wäre das auch etwas für Dich?

Bei uns kannst Du

  • Deine Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen rund um das Thema Fahrrad einbringen, weitergeben und erweitern,
  • nette Leute kennen lernen und Gleichgesinnte finden,
  • die Fahrrad-Verkehrspolitik in München mitgestalten.

Unter der Woche können insbesondere Studentinnen und Studenten, Hausfrauen und -männer, Vorruheständler, Rentner, Freiberufler und Lebenskünstler öfter Zeit frei machen als normale Berufstätige.
Aber auch am Wochenende kann man sich gut bei uns einbringen. Bei uns bist Du in jedem Fall willkommen.

Der ADFC braucht Dich

  • als Berater im Infoladen,
  • als Berater bei Infoständen (v.a. bei Schulen, Firmen usw.),
  • als Helfer beim Verkehrsquiz oder dem Fahrrad-Parcours
  • als Helfer in unserer Selbsthilfewerkstatt
  • als Kursleiter für alle Themen rund um das Fahrrad
  • als Tourenleiter
  • als Ansprechpartner der Stadtverwaltung für bessere Radl-Möglichkeiten in München
  • als Helfer bei Aktionen/Touren für Spezialgruppen.

Natürlich muss nicht jeder alles machen, und keiner wird allein gelassen!
Keine Angst: Du wirst gründlich eingearbeitet.

Eine Liste unserer Arbeitsgruppen findest Du hier.

Hast Du Interesse?

Kontaktiere uns doch bitte oder komme persönlich im Radlerhaus vorbei. Natürlich kannst Du Dich auch direkt an die jeweiligen Arbeitsgruppen wenden.

© ADFC München 2023

Unsere Radreisen 2022

Werbung