Die Arbeitsgruppe Rikscha im ADFC München

Rikschas und Lastenfahrräder werden in München immer populärer. Mittlerweile gibt es über 200 gewerblich Rikscha-Fahrende die in München offiziell ihre Dienste anbieten. Um deren Interessen zu vertreten, hat sich am 13. März 2014 die Arbeitsgruppe Rikscha im ADFC München gegründet.

Sichtbares Ergebniss unserer verkehrspolitischen Arbeit sind die beiden Standplätze für Rikschas am Marienplatz, sowie die Standplätze während des Oktoberfestes. Dafür stehen wir in Kontakt mit Bezirksauschüßen, dem Mobiltätsreferat, sowie Polizei und Rettungskräften.

Die AG Rikscha ist aber nicht nur Branchenvertretung der gewerblichen Fahrer*innen (Stadtführungen, Taxi-Fahrten) in München. Wir beraten auch gerne Privatpersonen, Einrichtungen und Vereine aller Art, zum Thema "Personentransport mit dem Fahrrad", ermöglichen Probefahrten etc. Auch zu den Themen Pedelec, E-Mobilty und Lastenräder können wir Fragen beantworten und von unserem Erfahrungsschatz berichten.

Jeder ist herzlich eingeladen sich aktiv an der Arbeit der AG Rikscha zu beteiligen. Eine Mitgliedschaft im ADFC ist hierfür nicht zwingend erforderlich.

 Sitzungen und Termine

Die AG Rikscha trifft sich vier mal im Jahr zu regulären Sitzungen. Themen die den zeitlichen Rahmen einer regulären Sitzung sprengen würden, besprechen wir gesondert in sogenannten Arbeitskreisen. Desweiteren veranstalten wir diverse Events und unerstützen den ADFC München bei Demos und Veranstaltungen.

Montag, 07.11.2022 / Sitzung der AG Rikscha

19:00h im Radlerhaus und Online per Video-Konferenz

Link für Videoanruf:
https://meet.google.com/yrf-kikb-tba

--- 

Hier findest du alle weiteren Termine (Sitzungen, Events, etc.)
 

  Aufgaben & Zweck der AG Rikscha

  • Moderation und interne Kommunikation
  • Vertretung gegenüber den Behörden
  • Technische Betreuung und Beratung
  • verkehrspolitische Arbeit (Standplätze, Branchenbedingungen etc.)
  • Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Fernsehen, Internet)
  • Ausbildung der Rikschafahrer (Stadtgeschichte, Erste Hilfe, Deeskalation u.ä)

 

  Kontakt & Newsletter

Die AG Rikscha informiert regelmässig im Rahmen einer Newsletter über branchenrelevante Rahmenbedingungen, Auflagen von Seiten der Stadt und politische Arbeit. Wenn du diese Newsletter erhalten möchtest, fülle bitte das Newsletter-Formular aus. Zusätzlich zum allgemeinen Newsletter (Brancheninformationen) hast du die Möglichkeit dich für den "internen" Newsletter der AG (AG Aktive) an zumelden. Hier informieren wir über Sitzungs-Termine und koordinieren unsere gemeinsamen Aktionen.

Anmeldungs-Formular für Newsletter (Google-Form)

Die AG-Leitung erreichst du auch jedrzeit per E-Mail: rikscha(..at..)adfc-muenchen.de


  Häufig gestellte Fragen & Antworten

Die Antwort auf häufig gestellte Fragen zur Münchner Rikscha-Branche findet ihr in unserem FAQ (Frequently Asked Questions).

Informationen zu Gestattungsvertrag und Plakette für den Englischen Garten (gewerbliche Rikschas)

Hier geht es zum Rikscha-FAQ

Hier lernt ihr den Münchner Rikscha-Slang

 

  Impressionen


Ring-Demo | 2019 | Foto: Tobias Hase


3. Spendenradln | 2017 | Foto: Kinderhospiz München

© ADFC München 2023