Arbeitsgruppe Asyl
Leiterin der Arbeitgruppe: Traudel Schweiger
Stellvertreter: Gerhard Kring
So erreichst du uns:
Per Telefon: 089 / 430 2775
Per E-Mail: asyl(..at..)adfc-muenchen.de
Ziel
Unterstützung von ehrenamtlichen Helferkreisen für Asylbewerber und Flüchtlinge beim Thema Fahrrad.
Die Helferkreise, in denen sich idealerweise Arbeitsgruppen zum Thema Fahrrad gebildet haben oder bilden wollen, werden kompetent und praxisbezogen beraten, um den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im öffentlichen Verkehrsraum selbständig vermitteln zu können.
Unterstützung
Wir unterstützen Helferkreise in München Stadt und Umland
- mit der Bereitstellung von Flyern mit Verkehrsregeln in Deutsch und in verschiedenen Fremdsprachen
- mit Schulungen von Ehrenamtlichen zur Durchführung von Radfahrkursen für Anfänger
- bei der Reparatur bzw. geben Anleitung zur Reparatur von Fahrrädern
- bei der Beschaffung von Fahrrädern (sollte idealerweise durch den Helferkreis vor Ort erfolgen).
Außerdem freuen wir uns über Geldspenden, die wir für Werkzeug, Reparaturmaterial und für den Kauf von Fahrradhelmen für Kinder und Jugendliche verwenden! Ihre Spende können Sie unter dem Stichwort „AG Asyl“ auf das ADFC-Konto überweisen (Bankverbindung unten)
Flyer Verkehrsregeln
Albanisch | Italienisch |
Arabisch | Kurdisch |
Deutsch | Russisch |
Englisch | Spanisch |
Farsi | Tigrinja |
Französisch | Türkisch |
Die Flyer können von allen Interessierten heruntergeladen, vervielfältigt und verteilt werden! Wer gerne einen Zusatzhinweis auf die eigene Organisation anbringen will (z.B. „verteilt/gedruckt durch…“) kann diesen gerne zusätzlich zu unserem Impressum und Logo anfügen.
Tipps und Links
- Fragen und Antworten zum Thema Versicherung: Da immer wieder Fragen zum Thema „Versicherung“ an uns herangetragen werden, haben wir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt: Versicherung von Ehrenamtlichen bei der Fahrradarbeit
- Es gibt ein interessantes Video zur Verkehrserziehung für Flüchtlinge, erstellt durch den Filmclub Solingen: https://www.youtube.com/watch?v=0Zqi37IkPzg
- Als Hilfe für die Unterweisung, wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussehen sollte, kann folgendes Poster genutzt werden: „Verkehrssicheres Fahrrad“.
Aktuelles
Ihr Engagement?
Wer Lust hat sich einzubringen, ist herzlich willkommen!
Sowohl in unserer AG (einfach per E-Mail an asyl(..at..)adfc-muenchen.de melden), als auch in den örtlichen Helferkreisen sind Fahrradfreunde gefragt, die sich vorstellen können, sich einzubringen mit der Organisation oder Reparatur von Fahrrädern oder mit der Vermittlung von Verkehrsregeln oder kleinen, gemeinsamen Radtouren in der Umgebung, oder, oder…